Anzeige
Sonntag, 22. August 2021

Karriereende steht im Raum Vertragsstreit: Patrick Buzas wird nicht für die Löwen Frankfurt spielen – Club leitet juristische Schritte ein

Patrick Buzas wird sich den Löwen Frankfurt nicht anschließen.
Foto: City-Press

Der langjährige Erstliga-Stürmer Patrick Buzas wurde als Leader und Unterzahlspezialist verpflichtet – seine Arbeit bei den Löwen Frankfurt hat der 34-Jährige aber bisher nicht angetreten. Die Hessen sind darüber verärgert, vor allem weil das Signal von Buzas, dass er seinen Vertrag nicht erfüllen möchte, erst kurz vor dem ersten Training kam. Kommentieren wollte das Fernbleiben Buzas keiner im Club. Vermutlich, weil die Löwen juristische Schritte gegen den Spieler eingeleitet haben. Die Löwen möchten zum einen die Kosten ersetzt bekommen, die sie bereits für Buzas hatten, zum anderen hätten sie gerne eine Ausgleichszahlung, weil der Spieler seinen Vertrag nicht erfüllen möchte. Buzas selbst äußerte sich gegenüber Eishockey NEWS: „Ich bin krankgeschrieben und konnte deshalb meine Arbeit in Frankfurt nicht aufnehmen.“ Die Frage, ob er demnach bei den Löwen ankommt, sobald er wieder gesund ist, wollte Buzas nicht klar beantworten. „Mein Ziel ist es, schnell wieder gesund zu werden“, so Buzas. Nach Informationen von Eishockey NEWS ist es ausgeschlossen, dass Buzas auch nur ein Spiel für die Löwen absolvieren wird. Es deutet einiges darauf hin, dass der Mittelstürmer seine Karriere beenden wird.

Ein Special Teams-Spezialist hat den Löwen beim ersten Test gegen die Aalborg Pirates (Endstand 2:8) gefehlt. Beim Spiel in Köln kassierte die Mannschaft des neuen Trainers Bo Subr am Sonntagmittag vor circa 200 Zuschauern fünf Gegentore in numerischer Unterlegenheit und zwei im eigenen Powerplay. Dabei hatten Carson McMillan und Rylan Schwartz zunächst für eine 2:0-Führung gesorgt. Nicht im Einsatz waren Neuzugang Jake Hildebrand (steigt erst in dieser Woche ins Training ein) und Manuel Strodel (Schulterverletzung.)

Frank Gantert/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 12 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.