Anzeige
Mittwoch, 1. September 2021

Testspiele am Dienstag Nürnberg verliert in Karlsbad, Freiburg siegt in Feldkirch, Herne gewinnt beim Ligakonkurrenten aus Halle

Jiri Kulich (links; im Duell mit Nürnbergs Neuzugang Fabrizio Pilu) war im Testspiel mit zwei Treffern der Matchwinner für den HC Karlovy Vary.
Foto: imago images/ZINK

In ihrem dritten Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison in der PENNY DEL mussten die Nürnberg Ice Tigers am Dienstag ihre zweite Niederlage einstecken. Beim HC Energie Karlovy Vary aus der tschechischen Tipsport Extraliga unterlagen die Ice Tigers mit 3:4.

Vor 1.358 gingen die Mittelfranken kurz vor dem Ende des ersten Drittels durch Tim Fleischer, der von Ryan Stoa bedient wurde, in Führung. Im Mittelabschnitt waren dann jedoch die Gastgeber die wesentlich effektivere Mannschaft und kamen durch Ondrej Beranek, Lukas Douderas sowie Jiri Kulich zu drei Treffern. Zehn Minuten vor dem Ende erhöhte Kulich gar auf 4:1. In der Schlussphase verkürzten die Ice Tigers, die aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Julius Karrer, Blake Parlett und Oliver Mebus nur mit fünf Verteidigern antraten, durch Tore von Marcus Weber sowie Maximilian Kislinger noch auf 3:4.

Einen knappen Auswärtserfolg feierte unterdessen der EHC Freiburg bei der VEU Feldkirch. Die Gastgeber, die in der mulitnationalen Alps Hockey League aktiv sind, gingen im ersten sowie im dritten Drittels jeweils zunächst mit einem Treffer in Führung. Der DEL2-Club aus dem Breisgau glich jeweils aus. In der Overtime sorgte dann Freiburgs Kapitän Simon Danner für den Siegtreffer der Wölfe.

Ebenfalls auswärts erfolgreich waren die Herne Miners in ihrem Testspiel beim Ligakonkurrenten aus der Oberliga Nord, den Saale Bulls Halle. Die Gäste, bei denen der erst 17-jährige Förderlizenzspieler Finn Becker aus dem Nachwuchs des Iserlohner EC das Tor hütete, gingen im ersten Drittel durch Marcus Marsall mit 1:0 in Führung. Den Mittelabschnitt bestimmten indes die Gastgeber, die nun ihrerseits durch die beiden Neuzugänge Joonas Niemelä und Pascal Grosse zweimal erfolgreich waren. Im Schlussdrittel glich zunächst Kevin Orendorz für Herne aus, ehe Patrick Schmidt die Saale Bulls nochmals in Führung brachte. Mit zwei Treffern binnen weniger als eineinhalb Minuten sorgten die Routiniers Christoph Ziolkowski und Richard Mueller schließlich für den knappen Erfolg der Miners.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 20 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.