Anzeige
Samstag, 4. September 2021

DEL2- und Oberliga-Testspiele Dresden schockt die Düsseldorfer EG, Bad Nauheim verliert bei Ketters Abschied, McLellan stark bei Freiburgs Erfolg

Daniel Ketter (rechts) wurde bei Bad Nauheims erstem Heimspiel der Vorbereitung vor 2.200 Zuschauern offiziell verabschiedet.
Foto: Chuc

Achtungserfolg für die Dresdner Eislöwen. Beim heimischen „So geht sächsisch.“-Cup drehte der DEL2-Club einen frühen 0:3-Rückstand gegen die Düsseldorfer EG (PENNY DEL) in ein 5:3. Der Favorit startete fulminant und führte nach Treffern von Jerry D’Amigo (2.) und Kyle Cumiskey (3.) nach 122 Sekunden mit 2:0. Cumiskey (12.) erhöhte gar auf 3:0. Dann klappte bei der DEG plötzlich gar nichts mehr. Drittelübergreifend benötigte Dresden nur knapp zwölf Minuten, um fünf Tore zu erzielen. Arturs Kruminsch (15.), David Rundqvist (16.), Jordan Knackstedt (18.), Johan Porsberger (21.) und Matej Mrazek (27.) bezwangen Hendrik Hane. In der Folge gab auf der Anzeigetafel keine Veränderungen mehr – Endstand 5:3.

Im Finale treffen die Eislöwen am Sonntag auf die Nürnberg Ice Tigers. Die Franken besiegten die Iserlohn Roosters im Erstliga-Vergleich mit 5:2. Chris Brown (12.), Nicholas Welsh (16.) und Marko Friedrich (19.) beförderten das Team von Frank Fischöder früh in die Erfolgsspur. Die Sauerländer kamen durch einen Shorthander von Travis Ewanyk (37.) und einen Powerplay-Treffer von Kris Foucault (55.) lediglich zweimal auf zwei Tore heran. Charlie Jahnke (39.) und Patrick Reimer (58.) markierten die weiteren Tore der Ice Tigers.

Der EC Bad Nauheim kassierte beim dritten Test die dritte Niederlage. Das erste Heimspiel der Vorbereitung diente dabei auch als Abschiedsspiel für Verteidiger Daniel Ketter (zukünftig EG Diez-Limburg/OL). Die Neuzugänge Kevin Schmidt (13.) und Jordan Hickmott (21.) brachten die Roten Teufel gegen Süd-Oberligist Regensburg mit 2:0 in Führung. Schlussendlich setzten sich dennoch die Eisbären durch: Tomas Gulda (25.), Nikola Gajovsky (38.) und Xaver Tippmann (52.) konnten Felix Bick bzw. Philipp Maurer überwinden.

Tyson McLellan machte bei Freiburgs 4:3-Sieg gegen die EV Zug Academy (SL) den Unterschied. Der Nordamerikaner erzielte den späten Gamewinner (54.) und gab zwei Vorlagen. Zudem waren Jordan George, Hagen Kaisler und Lennart Otten erfolgreich.

Im ersten Test unterlagen die Crocodiles Hamburg den Hammer Eisbären mit 2:4. Michel Maaßen erzielte zwei der vier Eisbären-Tore. Sie Starbulls Rosenheims schlugen den EK Zell am See ebenfalls mit 4:2. Unter anderem waren die Neuzgänge Marc Schmidpeter und Manuel Edfelder erfolgreich.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 7 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.