Anzeige
Samstag, 11. September 2021

PENNY DEL am Sonntag Metropolen-Duell in München, Nord-gegen-Süd in Bremerhaven, Augsburg startet in Düsseldorf

Yannic Seidenberg führte den EHC Red Bull München in Berlin zum Sieg. Nun erwartet die Bayern die Kölner zum nächsten Metropolen-Duell.
Foto: City-Press

Nach dem Sieg im ersten Spiel im Oberhaus treten die Bietigheim Steelers nun erstmals auswärts an. Gegner sind die Nürnberg Ice Tigers. Am zweiten Spieltag der PENNY DEL Saison 2021/22 greifen nun auch die Augsburger Panther ins Geschehen ein – und sind direkt live auf Sport1 zu sehen. Alle Spiele sind im Einzelstream bei MagentaSport zu verfolgen. Spielfrei haben diesmal die Adler Mannheim.

 

Sonntag, 12. September, 14 Uhr

EHC Red Bull München – Kölner Haie

Personal: Beide Teams haben einige Verletzte. München fallen voraussichtlich Ben Smith, Justin Schütz und Julian Lutz aus. Köln muss länger ohne Verteidiger Jonas Holös und Arbeitsstürmer Zach Sill auskommen. Für den Neu-Münchner Frederik Tiffels kommt es zum Wiedersehen mit seinem Ex-Club.

Form: Die Münchner zeigten sich beim Sieg in Berlin kaltschnäuzig. Auch in der Champions Hockey League hinterließ Don Jacksons Mannschaft einen schlagkräftigen Eindruck. Die Kölner ihrerseits gewannen das umkämpfte Auftaktspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg und waren auch in fünf von sechs Vorbereitungsspielen erfolgreich.

Statistik: Der letzte Sieg der Haie gegen München liegt schon einige Zeit zurück (3. Januar 2017). 15 Siege hat der EHC seitdem eingefahren.

Aktuelle Quoten auf sportwetten.de: 1.43 | 5.00 | 5.40

 

Sonntag, 12. September, 14 Uhr

Nürnberg Ice Tigers – Bietigheim Steelers

Personal: Bei den Ice Tigers fehlten zum Auftakt Andrew Bodnarchuk und Gregor MacLeod.Ob Blake Parlett nach seiner Rausstellung wegen eines Stockstichs noch Konsequenzen drohen, ist unbekannt. Die Bietigheim Steelers stehen im Saft.

Form: Beide Teams haben den Nichtabstieg als erstes Ziel ausgegeben. Nürnberg fuhr ohne Zählbares aus Iserlohn nach Hause, während Bietigheim nach schwerer Vorbereitung den ERC Ingolstadt auf dem kalten Fuß erwischte und zum DEL-Debüt drei Punkte einfuhr.

Statistik: Einen DEL-Vergleich gab es bislang nicht, Bietigheim ist frisch ins Oberhaus aufgestiegen.

Aktuelle Quoten auf sportwetten.de: 1.71 | 4.60 | 3.53

 

Sonntag, 12. September, 16.30 Uhr

Iserlohn Roosters – Eisbären Berlin

Personal: Die Roosters erwarten die Eisbären mit gut gefüllter Kapelle. Bei Berlin fehlte zuletzt der angeschlagene Yannick Veilleux. Für Kris Foucault, aktuell geteilter Topscorer der Liga, ist das Spiel ein besonderes: Der Neu-Rooster wurde im Frühjahr mit den Eisbären Meister.

Form: Mit 4:1 erwischten die körperstarken Iserlohner einen Start nach Maß. 4:1 hieß es auch in Berlin – allerdings gewann München. Der Meister kassierte zuletzt, auch in der Champions Hockey League, viele Gegentore.

Statistik: Auf dem Weg zum Titel schalteten die Berliner im Viertelfinale Iserlohn in drei Spielen aus. In der Hauptrunde hatten die Eisbären drei der vier Partien für sich entschieden, darunter ein Spiel am Seilersee.

Aktuelle Quoten auf sportwetten.de: 2.42 | 4.33 | 2.27

 

Sonntag, 12. September, 16.30 Uhr

Grizzlys Wolfsburg – Krefeld Pinguine

Personal: Die Grizzlys haben mehrere Ausfälle zu beklagen. Zu mehreren Erkrankten und Angeschlagenen wie Neuzugang Tyler Gaudet gesellte sich in Köln auch noch Valentin Busch. Krefeld kann offenbar in Bestbesetzung anreisen.

Form: Wolfsburg nahm einen Punkt aus Köln mit und zeigte sich kämpferisch. Krefeld unterlag, auch wegen suboptimaler Torwartleistung, zuhause gegen Düsseldorf.

Statistik: Achtmal gewannen die Grizzlys zuletzt in Serie gegen die Pinguine. Davor war Krefeld so etwas wie Wolfsburgs Angstgegner.

Aktuelle Quoten auf sportwetten.de: 1.46| 4.90 | 5.20

 

Sonntag, 12. September, 17 Uhr

Düsseldorfer EG – Augsburger Panther

Personal: Beim Auftaktsieg in Krefeld verletzte sich DEG-Verteidiger Jonas Järvinen (Gehirnerschütterung). Er fällt damit wie Marc Zanetti und Jakob Mayenschein erst einmal aus. Entwarnung hingegen bei Daniel Fischbuch. Bei Augsburg pausierte Colin Campbell zuletzt angeschlagen.

Form: Düsseldorf präsentierte sich zu Saisonstart erfolgreich. Augsburg hatte am ersten Spieltag frei und konnte sich nach wechselhafter Testspielphase in der Wochenendvorbereitung speziell auf das DEG-Spiel konzentrieren.

Statistik: Zwölf Gegentore schluckte Augsburg in zwei Vergleichen mit der DEG im Vorjahr. Aus den vorigen sechs Spielen gewannen die Panther nur einmal.

Aktuelle Quoten auf sportwetten.de: 1.86 | 4.40 | 3.11

 

Sonntag, 12. September, 19 Uhr

Fischtown Pinguins – Straubing Tigers

Personal: Tamas Kanya fällt bei Bremerhaven aus. Straubing hat mehrere Angeschlagene, aber Leute in der Hinterhand.

Form: Die Pinguins gewannen nach Verlängerung in Schwenningen, schon in der Champions Hockey League hatten sie gute Punktspiele gezeigt. Straubing gewann mit leidenschaftlichem Spiel gegen ersatzgeschwächte Mannheimer.

Statistik: In den vergangenen vier Spielen hat Straubing stets etwas aus Bremerhaven mitgenommen.

Aktuelle Quoten auf sportwetten.de: 1.85 | 4.40 | 3.15

 

Sonntag, 12. September, 19 Uhr

ERC Ingolstadt – Schwenninger Wild Wings

Personal: Tylor Spink fiel den Wild Wings zuletzt aus, der ERC Ingolstadt hat die Qual der Wahl.

Form: Ohne Punkte trat der ERC die Heimreise aus Bietigheim an – eine faustdicke Überraschung, die der stark eingeschätzten Truppe widerfuhr. Eine Fangquote von 82,1 Prozent war nicht der Start, den sich Torwart Kevin Reich wünschte. Der Kader der Wild Wings sollte in diesem Jahr höhere Ansprüche genügen. Der Start gegen die Fischtown Pinguins war trotz Overtime-Niederlage ordentlich.

Statistik: Vier der letzten fünf Vergleiche zwischen Ingolstadt und Schwenningen endeten mit einem Tor Unterschied.

Aktuelle Quoten auf sportwetten.de: 1.87 | 4.40 | 3.08

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.