Anzeige
Sonntag, 12. September 2021

PENNY DEL am Sonntag München ringt Köln nieder, zweiter Sieg für DEG und Bremerhaven, Berlin gewinnt in Iserlohn, Nürnberg mit Shutout gegen Bietigheim

Zweikampf vor dem Tor: Münchens Yasin Ehliz (links) gegen Kölns Pascal Zerressen.
Foto: City-Press

Düsseldorf, nach angekündigtem Sparkurs eher als Außenseiter in die Saison gestartet, ist nach dem ersten Wochenende – ebenso wie München – noch ohne Punktverlust. Dem Erfolg vom Freitag in Krefeld ließ die DEG am Sonntag ein 5:3 über Augsburg folgen. Sevensson und Neuzugang O'Donnell machten im Mitteldrittel aus einem 0:1 eine 2:1-Führung, doch dank eines Doppelschlages (Trevelyan in Unterzahl, Graham in Überzahl) glich Augsburg die Partie aber kurz vor Schluss aus. D'Amigo und Tobi Eder machten kurz vor dem Ende aber Düsseldorfs Heimsieg vor über 5.000 Fans perfekt.

Erneut nicht viel zu bestellen hatte Krefeld beim Match in Wolfsburg, das letztlich mit 3:6 verloren ging. Überragender Mann auf Seiten der Grizzlys war vor lediglich 1.151 Besuchern Neuzugang DeSousa, der drei Tore erzielte. Bei Krefeld konnte lediglich das Stumduo Lessio/Bracco überzeugen, die Defizite in der Hintermannschaft sowie auf der Torhüterposition waren jedoch unübersehbar.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

Ein spektakuläres und bis weit ins Schlussdrittel hinein ausgeglichenes Match sahen rund 3.000 Zuschauer am Iserlohner Seilersee. Erst in der 49. Minute brachte White Berlin erstmals mit 4:3 in Führung. Nochmals White, Noebels und Boychuk gestalteten bei einem Gegentreffer von Ziegler das Ergebnis für die Eisbären am Ende deutlich.

Zweites Spiel, zweiter Sieg auch für die Roten Bullen: Der EHC Red Bull München hat ein perfektes Auftakt-Wochenende in der PENNY DEL hingelegt. Nach dem 4:1 in Erfolg bei Meister Berlin siegte der Titelkandidat am Sonntag mit 6:4 gegen die Kölner Haie. Bis zur Spielmitte durften die Rheinländer auf ein Ende ihrer acht Spiele andauernden Niederlagenserie in München hoffen. 2:0 lag zu diesem Zeitpunkt in Front, kassierte dann aber binnen nur 84 Sekunden drei Treffer. Auch der anschließende 3:3-Ausgleich brachte den EHC Red Bull, für den Zach Redmond und Frederik Tiffels (im ersten Spiel gegen seinen Ex-Club) zweimal trafen, nicht mehr vom Erfolgsweg ab.

Bis in die Schlussphase offen gestalten konnte Aufsteiger Bietigheim sein erstes Erstliga-Auswärtsspiel in Nürnberg, verlor am Ende aber 0:3. Nach der frühen Führung der Ice Tigers hatten die Steelers immer wieder Chancen zum Ausgleich, konnten Niklas Treutle (25 Paraden beim Shutout) aber nicht überwinden. Im Schlussdrittel ging dem Neuling, der erneut fast auschließlich mit drei Reihen operierte, die Kraft aus. Ryan Stoa und Chris Brown bauten Nürnbergs Vorsprung in den letzten zehn Minuten so noch aus.

„Wir waren ein bisschen undiszipliniert“, sagte Straubings Verteidiger Lampl nach dem Match in Bremerhaven, das die Gastgeber mit 5:4 gewannen, am Mikro von MagentaSport. Die vielen, unnötigen Strafen kosteten den Niederbayern letztlich auch den Sieg. 2:1 hatten die starken Fischtown Pinguins nach 20 Minuten geführt, dann aber zwei Powerplay-Tore nachgelegt. Dem Anschlusstreffer der Gäste durch Conolly ließen die Nordseestädter im Schlussdrittel das 5:2 folgen. Straubing steckte aber nicht auf und kam in der Schlussphase noch auf 4:5 ran, mehr ließ Bremerhaven aber nicht mehr zu.

Kalt erwischt wurde Ingolstadt im Heimspiel gegen Schwenningen. Der Norweger Olimb brachte nämlich die Wild Wings schon nach gut vier Minuten in Führung. Geschockt zeigten sich die Gastgeber durch das Gegentor aber nicht, Aubry schaffte schon eine Minuten später in Überzahl den Ausgleich. In der Folgezeit stand die Partie im Zeichen zweiter starker Torhüter – Rämö auf Seiten des ERC Ingolstadt und Eriksson bei Schwenningen. Als die rund 3.000 Fans im Stadion schon mit einer Verlängerung rechneten, schlug erneut Aubry zu und machte zehn Sekunden vor dem Ende das 2:1 für die Gastgeber.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.