Anzeige
Samstag, 25. September 2021

IIHF-Kongress 2021 Luc Tardif neuer Präsident des Weltverbandes! Sieg über Franz Reindl in der finalen Abstimmung

Die Wähler entschieden sich für den ältesten Kandidaten, den Franzosen mit kanadischen Wurzeln: Luc Tardif.
Foto: IMAGO / PanoramiC

In der finalen Abstimmung haben sich die Stimmberechtigten anders entschieden: Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes, wird nicht neuer Präsident des Weltverbandes. Den Zuschlag erhielt sein französischer Kollege Luc Tardif, 68.

Schon nach dem ersten Wahlgang hatte sich das Duell um die Spitze abgezeichnet - und es war auch das Duell, das die Szene im Vorfeld erwartet hatte. Reindl und Tardif, die mit ihren Verbänden 2017 gemeinsam die Weltmeisterschaft ausgerichtet hatten, lagen gleichauf, Petr Briza (Tschechien) schied aus. Der letztliche Ausgang hatte sich bereits im Durchgang vor der Stichwahl abgezeichnet: Tardif hatte offenbar alle Stimmen des ausgeschiedenen Henrik Bach Nielsen (Dänemark) übernommen, während Reindl keine Zuwächse verzeichnete. Der DEB-Präsident hätte im Finale fast alle Stimmen des gestrichenen belarussischen Vertreters Sergej Gontcharov auf sich ziehen müssen, um Tardif noch zu überholen. Das gelang nicht.

Tardif hatte sich in seiner zehnminütigen Präsentation am Freitag als konservativer Kandidat präsentiert und zehn Prinzipien festgelegt. Er appellierte an die Moral und die Nostalgie. Er will das Familiäre (das aus seiner Sicht zuletzt verloren gegangen war) im Verband fördern. Tardif weist einen kontinentübergreifenden Lebenslauf auf: Er stammt aus Kanada, kam für die Stürmerkarriere nach Europa und blieb. Der Finanzspezialist der IIHF galt auch deswegen als einer der beiden Favoriten. Am Ende setzte er sich mit 67 der 106 Stimmen durch.

Zu seinem ersten Stellvertreter haben die Stimmberechtigen Petr Briza gewählt. Er bekleidet das neue Amt des Senior Vice President. 

Reindl wurde am Nachmittag als Mitglied im IIHF-Rat, dem höchsten Gremium des Weltverbandes, bestätigt. Er sagt in einer Pressemitteilung des DEB: „Ich gratuliere Luc Tardif herzlich zur Wahl als neuer IIHF-Präsident und freue mich auf eine gute, erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich bedanke mich bei meinem Team und allen Unterstützern meiner Kandidatur zur IIHF-Präsidentschaftswahl.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.