Anzeige
Donnerstag, 30. September 2021

PENNY DEL am Freitag Erster gegen Dritter: Spitzenspiel in München, Derby in Nürnberg und die Kellerkinder unter sich

München gegen Wolfsburg ist das Spitzenspiel am Freitag in der PENNY DEL.
Foto: City-Press

Erster gegen Dritter: Am 8. Spieltag der PENNY DEL steht am Freitag ein Spitzenspiel auf dem Programm. Tabellenführer München empfängt Verfolger Wolfsburg. Meister Berlin startet derweil den vierten Versuch, das erste Heimspiel der Spielzeit zu gewinnen. Gegner ist diesmal Düsseldorf. Nürnberg erwartet im zweiten Spiel unter Interimscoach Stefan Ustorf Ingolstadt zum Derby. Im Tabellenkeller sind die letzten vier Mannschaften unter sich: Der Vorletzte Straubing trifft auf Aufsteiger Bietigheim, Schlusslicht Krefeld reist nach Schwenningen. Für Augsburg steht eine kleine Siegesserie auf dem Spiel. Die Panther müssen in den hohen Norden nach Bremerhaven.

DIE PAARUNGEN

Freitag, 1. Oktober, 19.30 Uhr
EHC Red Bull München - Grizzlys Wolfsburg
SITUATION:
München hat als einziges Ligateam in jedem Spiel gepunktet. Zuhause gab es bislang drei Siege, dabei erzielte der EHC Red Bull 17 Tore. Wolfsburg ging am vergangenen Sonntag erstmals leer aus, kassierte beim 2:6 gegen Mannheim fast so viele Gegentreffer wie bei den ersten sechs Spielen zusammen (sieben).
PERSONAL: Bei München stehen Andrew MacWilliam, Justin Schütz und Julian Lutz vor der Rückkehr, Ben Smith fällt weiter aus. Wolfsburg musste zuletzt ohne Björn Krupp, Steven Raabe, Armin Wurm, Fabio Pfohl und Darren Archibald auskommen. Luis Schinko wird bis Januar fehlen.
STATISTIK: Immerhin 13 Siege in 28 Spielen – eine bessere Auswärtsbilanz in München als Wolfsburg hat nur Mannheim.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de1,56 I 4,60 | 4,33

Freitag, 1. Oktober, 19.30 Uhr
Eisbären Berlin - Düsseldorfer EG
SITUATION:
Drei Spiele, drei Niederlagen und nur ein Punkt: Zuhause läuft es für Berlin noch überhaupt nicht. Dafür hat der Meister auswärts alle vier Partien gewonnen. Die DEG muss zum dritten Mal nacheinander auf fremdem Eis ran. Zuletzt gab es zwei Niederlagen mit insgesamt zehn Gegentoren.
PERSONAL: Die Eisbären mussten beim jüngsten Spiel auf Nicholas Jensen verzichten. Bei der DEG steht Joonas Järvinen wieder im Kader, Jakob Mayenschein weiterhin nicht zur Verfügung.
STATISTIK: Seit 2010 ging Berlin zuhause gegen die DEG nur dreimal leer aus.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de1,52 I 4,80 | 4,60

Freitag, 1. Oktober, 19.30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers - ERC Ingolstadt
SITUATION:
Das erste Spiel unter Interimscoach Stefan Ustorf gewannen die Ice Tigers zuhause gegen Straubing mit 6:4. Es war erste der zweite Erfolg in dieser Saison. Der höher eingeschätzte ERC Ingolstadt hat auch nur einen Zähler mehr auf dem Konto.
PERSONAL: Marcus Weber, Nicholas Welsh und Jake Ustorf stehen auf Nürnbergs Ausfallliste, bei Ingolstadt fehlte zuletzt Jerome Flaake.
STATISTIK: Fünf der jüngsten sechs Derbys in Nürnberg gewann Ingolstadt.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de3,08 I 4,40 | 1,81

Freitag, 1. Oktober, 19.30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
SITUATION:
Bremerhaven blieb am vergangenen Wochenende punktlos und erzielte nur ein Tor. Für Augsburg lief es dagegen zuletzt. Aus den jüngsten Spielen gegen Bietigheim und zuhause gegen Straubing und Ingolstadt gab es acht Punkte.
PERSONAL: Bei Bremerhaven könnte Mike Moore eventuell wieder auflaufen. Bei Augsburg fehlt Wade Bergman wegen eines Fingerbruchs, Samir Kharboutli war zuletzt angeschlagen.
STATISTIK: Das jüngste Duell gewann Bremerhaven mit 8:1 und stellte damit den Clubrekord für den höchsten Erstliga-Sieg ein.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de1,78 I 4,50 | 3,33

Freitag, 1. Oktober, 19.30 Uhr
Straubing Tigers - Bietigheim Steelers
SITUATION:
Straubing hat mit sechs Punkten aus sieben Spielen einen Fehlstart hingelegt und bislang mit Abstand die meisten Gegentore kassiert (30). Aufsteiger Bietigheim feierte zuletzt in Köln den ersten Auswärtssieg im Oberhaus, hat mit sechs Zählern aus sechs Spielen eine Bilanz, die in etwa so zu erwarten war.
PERSONAL: Benedikt Schopper fehlte zuletzt bei Straubing, Mario Zimmermann seit Saisonstart. Bei Bietigheim musste am vergangenen Wochenende Maximilian Renner passen.
STATISTIK: Erstes Pflichtspiel dieser beiden Clubs seit der Zweitliga-Saison 2005/06.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de1,52 I 4,70 | 4,70

Freitag, 1. Oktober, 19.30 Uhr
Schwenninger Wild Wings - Krefeld Pinguine
SITUATION:
Schwenningen gelangen am vergangenen Wochenende die ersten beiden Saisonsiege. Auch Krefeld ist nach dem Heimsieg gegen Iserlohn die Null bei den Erfolgen los.
PERSONAL: Tylor Spink dürfte seine Verletzung auskuriert haben und sein Saisondebüt für Schwenningen feiern. Krefeld hofft auf die Rückkehr von Martin Schymainski und das Ligadebüt von Alexander Bergström.
STATISTIK: Seit 2015 holte Krefeld bei acht von elf Spielen in Schwenningen mindestens einen Zähler.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de1,57 I 4,70 | 4,20


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 9 Stunden
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.