Anzeige
Freitag, 1. Oktober 2021

Erster Spieltag am Freitagabend Saisonstart in der DEL2: Drei Derbys zum Auftakt – Kassel, Frankfurt, Ravensburg und Landshut als „Kern der Titelaspiranten“

Jordan Hickmott (rotes Trikot) vom EC Bad Nauheim und Richie Gelke (Selber Wölfe) bei einem Duell am Bullypunkt.
Foto: Andreas Chuc

Mit dem Monatswechsel in den Oktober startet die DEL2 in die neue Saison 2021/22. Nach mehr als 570 Tagen werden wieder Zweitliga-Pflichtspiele vor Zuschauern ausgetragen. Dabei steht in der zweithöchsten deutschen Spielklasse direkt ein voller Spieltag an, alle 14 Mannschaften sind am Freitagabend im Einsatz. Mit drei Derbys zum Auftakt ist zudem Spannung garantiert. Bayreuth empfängt Aufsteiger Selb, die Dresdner Eislöwen gastieren in Weißwasser und die Ravensburg Towerstars treten in Kaufbeuren an. Alle sieben Partien werden – wie üblich – von SpradeTV übertragen.

Die Kassel Huskies laufen am Freitag (gegen Bad Tölz) erstmals in ihrer modernisierten Eissporthalle auf. „Die Vorfreude ist riesig“, beschreibt Huskies-Trainer Tim Kehler die Stimmungslage in seiner Mannschaft. Seit Ende Mai wurde der Zwinger der Huskies renoviert und modernisiert. Neben einem neuen Anstrich, neuen Sitzen, einer neuen Bande, neuer Licht- und Ton-Anlage gibt es nun auch einen großen Videowürfel, der seinen Platz unter dem Hallendach schon gefunden hat. Die Anhänger des EV Landshut müssen sich für den ersten Auftritt im ebenfalls sanierten Stadion am Gutenbergweg hingegen noch etwas gedulden. Die Niederbayern starten aufgrund der Umbaumaßnahmen mit acht Auswärtsspielen.

Die Teams aus Kassel und Landshut gehören – neben den Löwen Frankfurt (das einzige Team mit Aufstiegsberechtigung im Falle der Meisterschaft) und den Ravensburg Towerstars – zur diesjährigen Favoritengruppe. Darüber waren sich Trainer und Manager in einer Umfrage von Eishockey NEWS (in Ausgabe 39) vor dem Saisonstart einig. „Die Favoriten sind die üblichen Verdächtigen mit Frankfurt, Kassel, Ravensburg sowie nach den Verstärkungen auch Landshut. Dann gibt's bestimmt auch Überraschungsteams. Dazu können wir gehören, aber auch andere wie Weißwasser oder Dresden“, meinte Freiburgs Trainer Robert Hoffmann. Kaufbeurens Geschäftsführer Michael Kreitl sieht es ähnlich: „Der grobe Kern der Titelaspiranten wird aus Frankfurt, Kassel, Landshut und Ravensburg bestehen."

Die Selber Wölfe werden in der ersten Zweitliga-Saison um den Klassenerhalt kämpfen. Das soll mit einer unangenehmen Spielweise gelingen, das Team von Herbert Hohenberger „will sich nicht rumschubsen lassen“. Dabei setzt der Österreicher sowohl auf seine neuen Kontingentspieler als auch auf junge Cracks: „Mit Pascal Aquin und Brett Thompson haben wir ganz gute Ausländer verpflichtet, die uns sicher weiterhelfen werden. Max Gimmel, Maxim Kryvorutskyy und Nikita Naumann könnten fixe Größen in der DEL2 werden – und auch bei uns."

Die Liga kehrt zur neuen Spielzeit dabei wieder zum „alten“ Modus zurück. Auf 52 Hauptrundenspiele folgen die Pre-Playoffs („Best of three“), die weiteren Runden werden wieder im „Best of seven“ ausgetragen. Zudem wird es wieder einen sportlichen Absteiger in die Oberliga geben, der in zwei Playdown-Runden (ebenfalls „Best of seven“) ermittelt wird. Auch das Regelbuch wurde angepasst.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 4 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.