Die Spieler der Nürnberg Ice Tigers (hier nach dem Spiel gegen Bietigheim) können ab Donnerstag wieder auf den verstärkten, uneingeschränkten Support der eigenen Fans hoffen.
Foto: City-Press
Nach den aktuellen Beschlüssen der Landesregierung und der Anpassung der 14. Bayerischen Infektionsschutzverordnung nutzen mehrere bayerische Eishockey-Vereine zur Durchführung ihrer Heimspiele zukünftig die „3G Plus“-Regelung. Mit den Nürnberg Ice Tigers (bereits ab Donnerstag beim Heimspiel gegen Berlin), den Straubing Tigers, den Bayreuth Tigers und den Selber Wölfen gaben bereits mehrere Vereine der beiden höchsten deutschen Spielklassen die Nutzung der neuen Variante bekannt. Der ERC Ingolstadt sowie die Augsburger Panther (beide PENNY DEL) prüfen laut Aussagen auf den jeweiligen Webseiten aktuell noch die Möglichkeiten der Umsetzung und werden in den kommenden Tagen über den weiteren Ablauf informieren.
Zutritt zum Stadion haben bei „3G-Plus“ vollständig Geimpfte, Genesene und negativ getestete Personen – zulässig ist in diesem Fall allerdings nur noch ein negativer PCR-Test, der maximal 48 Stunden vor Betreten des Stadions erfolgt ist. Mit dieser Neuregelung sind mehrere Erleichterungen verbunden: Die Maskenpflicht und die Regelungen zum Mindestabstand werden aufgehoben, darüber hinaus entfällt jegliche Form der Zuschauerbegrenzung, sodass das Stadion voll ausgelastet werden kann. Außerdem fällt das bisher gültige Alkoholverbot bei Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen weg.
Nürnbergs Geschäftsführer Wolfgang Gastner betonte in der clubeigenen Pressemitteilung: „Wir freuen uns sehr über diesen großen Schritt hin zur Normalität, die wir uns alle schon so lange wünschen.“
Wir setzen bereits ab Donnerstag zum Heimspiel gegen die @Eisbaeren_B auf die gestern ermöglichte „3G Plus“-Regelung. Damit werden Maskenpflicht, Zuschauerbeschränkungen und Alkoholverbot mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Alle Infos gibt's hier: https://t.co/ws8Bngf1vU
— Nürnberg Ice Tigers (@Ice_Tigers) October 5, 2021