Anzeige
Dienstag, 5. Oktober 2021

Zuschauer-Thematik “3G-Plus”-Regelung: Weitere Lockerung der Corona-Maßnahmen an bayerischen Standorten

Die Spieler der Nürnberg Ice Tigers (hier nach dem Spiel gegen Bietigheim) können ab Donnerstag wieder auf den verstärkten, uneingeschränkten Support der eigenen Fans hoffen.
Foto: City-Press

Nach den aktuellen Beschlüssen der Landesregierung und der Anpassung der 14. Bayerischen Infektionsschutzverordnung nutzen mehrere bayerische Eishockey-Vereine zur Durchführung ihrer Heimspiele zukünftig die „3G Plus“-Regelung. Mit den Nürnberg Ice Tigers (bereits ab Donnerstag beim Heimspiel gegen Berlin), den Straubing Tigers, den Bayreuth Tigers und den Selber Wölfen gaben bereits mehrere Vereine der beiden höchsten deutschen Spielklassen die Nutzung der neuen Variante bekannt. Der ERC Ingolstadt sowie die Augsburger Panther (beide PENNY DEL) prüfen laut Aussagen auf den jeweiligen Webseiten aktuell noch die Möglichkeiten der Umsetzung und werden in den kommenden Tagen über den weiteren Ablauf informieren.

Zutritt zum Stadion haben bei „3G-Plus“ vollständig Geimpfte, Genesene und negativ getestete Personen – zulässig ist in diesem Fall allerdings nur noch ein negativer PCR-Test, der maximal 48 Stunden vor Betreten des Stadions erfolgt ist. Mit dieser Neuregelung sind mehrere Erleichterungen verbunden: Die Maskenpflicht und die Regelungen zum Mindestabstand werden aufgehoben, darüber hinaus entfällt jegliche Form der Zuschauerbegrenzung, sodass das Stadion voll ausgelastet werden kann. Außerdem fällt das bisher gültige Alkoholverbot bei Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen weg.

Nürnbergs Geschäftsführer Wolfgang Gastner betonte in der clubeigenen Pressemitteilung: „Wir freuen uns sehr über diesen großen Schritt hin zur Normalität, die wir uns alle schon so lange wünschen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.