Anzeige
Donnerstag, 7. Oktober 2021

Eröffnungsspiel der Oberliga Süd am Donnerstag Benjamin Kronawitter erzielt ersten Treffer der Saison 2021/22 – SC Riessersee bezwingt die Starbulls Rosenheim in der Overtime

Der SC Riessersee (blaue Trikots) und die Starbulls Rosenheim (weiße Trikots) eröffneten am Donnerstag die Saison 2021/22 in der Oberliga Süd.
Foto: Saradeth

Seit Donnerstagabend ist auch in der Oberliga Süd die Saison 2021/22 offiziell eröffnet. Zum Auftaktspiel gastierten die Starbulls Rosenheim zum traditionsreichen oberbayerischen Derby beim SC Riessersee. Nach starkem Beginn, aber zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand, setzten sich schließlich die Gastgeber in der Verlängerung mit 4:3 durch. Die restlichen fünf Begegnungen des 1. Spieltags folgen dann am Freitag und werden allesamt bei Sprade.TV live zu sehen sein.

Den besseren Start in die Partie erwischten die Gastgeber. So war es auch Benjamin Kronawitter vorbehalten, den ersten Treffer der Saison 2021/22 in der Oberliga Süd zu erzielen und auf Vorlage von Sturmpartner Robin Soudek den SC Riessersee früh in Führung zu bringen. Auch im weiteren Verlauf des ersten Spielabschnitts waren die Werdenfelser die tonangebende Mannschaft, verpassten es aber – unter anderem auch wegen zwei ungenutzten Powerplay-Gelegenheiten – trotz mehrerer guter Chancen, ihren Vorsprung weiter auszubauen.

Die Statistik zum Spiel (1 Einträge)

 

Auch in den ersten Minuten des Mitteldrittels war der SCR noch überlegen. Mit zunehmender Dauer bekamen die Gäste allerdings mehr Zugriff auf das Offensivspiel der Garmisch-Partenkirchener und zeigten sich ab der Mitte der Partie auch selbst häufiger vor dem Tor von Riessersees Goalie Daniel Allavena. Binnen fünf Minuten drehten die Starbulls dann nicht nur die Partie, sondern sorgten mit drei Überzahltreffern sogleich für eine vermeintliche Vorentscheidung. Curtis Leinweber, Aaron Reinig und Kevin Slezak sorgten mit ihren Toren für einen 3:1-Vorsprung der Grün-Weißen zur zweiten Pause.

Im Schlussabschnitt kontrollierte Rosenheim lange die Partie, ohne jedoch weitere eigene Treffer nachzulegen. So kam der SCR durch ein Tor in Überzahl von Michael Knaub fünf Minuten vor dem Ende nochmals heran. Und es sollte noch besser kommen für die Blau-Weißen: In der 58. Spielminute glich Verteidiger Simon Mayr nach erneuter Vorlage von Soudek zum 3:3 aus. Mit diesem Spielstand ging es schließlich auch in die Verlängerung. Dort erzielte erneut Mayr den umjubelten Siegtreffer für die Mannschaft von Trainer Pat Cortina.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.