Anzeige
Montag, 11. Oktober 2021

Am Sonntagabend in der PENNY DEL: Puck geht offenbar durch einen Riss im Netz ins Tor: Augsburgs Adam Payerl erzielt Phantomtreffer zum 3:0 beim 3:1-Sieg über Nürnberg

Die Augsburger Panther feiern den Torschützen des Phantomtreffers, Adam Payerl (verdeckt). Hauptschiedsrichter André Schrader und sein Gespann hatten nicht gesehen, dass die Scheibe durchs Außennetz ins Gehäuse ging.
Foto: IMAGO / Eibner

Was für eine unglaublich Aktion: Wie unter anderem die Videobilder von MagentaSport deutlich zeigen, war der vermeintliche dritter Treffer der Augsburger Panther am Sonntagabend im Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers in Wirklichkeit gar keiner. Der harte Schuss von AEV-Stürmer Adam Payerl ging nicht auf korrektem Weg ins Gehäuse der Franken, sondern durchschlug das Netz auf der Außenseite am kurzen Eck und landete so im Tor. Es war in der 38. Spielminute – nur 23 Sekunden nach dem Augsburger Treffer zum 2:0 – das vorentscheidende 3:0 für die Hausherren im Duell mit den Nürnbergern, die in der Folge nur noch auf 1:3 verkürzen konnten.

Offenbar fand der Puck über eine Lücke im Netz seinen Weg in den Nürnberger Kasten. Zwar können hart geschossene Pucks durchaus mal ein Netz durchschlagen, doch die Szene hat nach Informationen von nordbayern.de eine Vorgeschichte: Schon in der Aufwärmphase sollen die Ice Tigers nach eigener Aussage sowohl die Schiedsrichter als auch den Eismeister im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion auf den Riss im Netz hingewiesen haben. Und auch nach dem Treffer sprach Nürnbergs Stürmer Ryan Stoa die Referees darauf an, die jedoch nicht zur Ansicht der Videobilder gingen. Zu offensichtlich schien das Tor der Hausherren wohl regulär gewesen zu sein.

Die PENNY DEL prüft nun den Fall. In einer ersten Stellungnahme am Montagmittag teilte die Liga mit: "Die Netze wurden vor dem Spiel obligatorisch kontrolliert. Aus der Wahrnehmung der Schiedsrichter auf dem Eis gab es im Spiel keinen Anlass für einen Videobeweis. Liga und Schiedsrichter bedauern, dass die Szene im Spiel nicht richtig bewertet wurde. Auf die Spielwertung hat die Nachprüfung keinen Einfluss."

Auch Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf äußerte sich inzwischen zu der Situation: „Wir bedauern ebenfalls, dass unsere Hinweise auf das Loch im Tornetz vor dem Spiel und unmittelbar nach der Szene offenbar nicht genug waren, um die Schiedsrichter dazu zu bewegen, das Tor im Videobeweis zu überprüfen.“

Erst in der vergangenen Spielzeit sorgte ein Phantomtor in der DEL2 für Schlagzeilen: Damals hatte Travis Ewanyk im Trikot der Eispiraten Crimmitschau das Tor komplett verfehlt – und der Treffer war ihm dennoch zugesprochen worden (Eishockey NEWS berichtete).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.