Anzeige
Donnerstag, 14. Oktober 2021

PENNY DEL am Donnerstag: MacAulay führt Düsseldorf mit Doppelpack zum Heimsieg über Bremerhaven

Mit 5:2 besiegte die Düsseldorfer EG (dunkle Trikots) am Donnerstag die Gäste aus Bremerhaven und rückte in der Tabelle auf Rang sechs vor.

Foto: Birgit Häfner

Düsseldorf ist zurück in der Erfolgsspur: Stephen MacAulay führte die Rheinländer am Donnerstag mit zwei Toren zum 5:2-Erfolg über Bremerhaven. Damit rückte die DEG mit jetzt 19 Punkten auf Rang sechs vor, Bremerhaven bleibt mit 14 Zählern auf dem Konto Tabellenzehnter. "Wir haben diesmal die Kleinigkeiten besser gemacht, wenig Großchancen des Gegners zugelassen und im Gegensatz zu den letzten beiden Auftritten unsere Chancen gut genutzt“, so Düsseldorfs Routinier Alex Barta im Nachklang der Partie bei MagentaSport.

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge kamen die Gastgeber gut aus der Kabine, das erste Tore erzielten allerdings die Gäste. Nach einem Konter konnte DEG-Torhüter Hahne den Schuss von Urbas noch abwehren, doch den Abpraller verwandelte Jeglic zum 0:1. Der Ausgleich für Düsseldorf fiel dann aber kurz vor Drittelende "wie aus dem Nichts“, so DEG-Manager Niki Mondt im Drittel-Pausen-Interview bei MagentaSport. Diesmal liefen die Gäste in einen Konter, und MacAulay überwand Torhüter Maxwell mit einem trockenen Schuss.

Der zweite Durchgang verlief zunächst ausgeglichen, bis Fischbuch eine kurze Drangphase der DEG zum 2:1 nutzte. Dabei wurde der Schlenzer des Nationalspielers aber noch von einem Abwehrspieler der Bremerhavener abgefälscht. Und die Gastgeber legten im Mitteldrittel sogar noch ein Tor nach. Eine Strafe gegen Gästespieler Kreutzer war gerade abgelaufen, da verwertete erneut MacAulay einen Querpass von Fischbuch zum 3:1.

Im Schlussabschnitt standen die Nordseestädter, die erst am Dienstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, unter Druck. Doch die Kräfte bei Bremerhaven schwanden zusehends, so dass Barta nach klasse Vorarbeit von Ebner und O'Donell das 4:1 erzielen konnte. Nach dem 2:5 durch Wahl keimte kurzzeitig Hoffnung für die Gäste auf, zumal Trainer Popiesch schon drei Minuten vor dem Ende seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers ersetzte. Doch Düsseldorf verteidigte den Vorsprung, und Svensson machte in der Schlussminute per Empty-net-Goal alles klar.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Düsseldorfer EG – Fischtown Pinguins Bremerhaven
5:2 ( 1:1, 2:0, 2:1)

Tore: 0:1 (8.) Jeglic, 1:1 (18.) MacAulay, 2:1 (28.) Fischbuch, 3:1 (35.) MacAulay, 4:1 (47.) Barta, 4:2 (54.) Wahl, 5:2 (60.) Svensson; Strafminuten: Düsseldorf 4, Bremerhaven 10; Zuschauer: 4.389.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.