Anzeige
Freitag, 15. Oktober 2021

Bauzeitplan erneut angepasst Folgen der Corona-Pandemie: SAP Garden in München öffnet erst Ende 2023

Die Baustelle in München.
Foto: sapgarden.com

Die Red Bull Stadion München GmbH hat den Bauzeitplan für Münchens neue multifunktionale Sportarena SAP Garden angepasst. „Trotz größter Anstrengungen kann aufgrund der vergangenen und weiterhin bestehenden Beeinträchtigungen und Verzögerungen durch die Corona-Pandemie (Lieferengpässe, Hygienevorkehrungen, Rohstoffknappheit, Fachkräftemangel, etc.) an einer Inbetriebnahme in der zweiten Jahreshälfte 2022 nicht festgehalten werden“, heißt es in der aktuellen Mitteilung. Die Eröffnung der neuen Heimat von Red Bull München und der zusätzlichen Spielstätte des FC Bayern Basketball ist nun für Ende 2023 geplant. „Wir Spieler sehen Tag für Tag, wie die Halle wächst. Dass wir Ende 2023 in dieser neuen Arena auflaufen dürfen, ist ein fantastisches Gefühl“, so Stürmer Justin Schütz.

Bereits im Dezember 2019 verzögerte sich die Fertigstellung des Projekts aufgrund von Problemen mit kontaminiertem Grundwasser. Ursprünglich sollten die Red Bulls bereits in der Saison 2021/22 in der neuen Spielstätte auflaufen. Der SAP Garden wird bis zu 11.500 Zuschauern Platz bieten. Alle Heimspiele von Red Bull München werden künftig dort stattfinden. Darüber hinaus stehen pro Jahr mindestens 20 Heimspiele des FC Bayern Basketball sowie weitere 40 sportnahe Events an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.