Anzeige
Samstag, 23. Oktober 2021

Eishockey und Traumwinter in Lappland Januar 2022: Reise zu Stefan Loibl und Tom Kühnhackl nach Skelleftea

Nationalstürmer Stefan Loibl im Trikot von Skelleftea AIK.
Foto: imago images / Bildbyran

Für ein langes Wochenende dem Alltag entfliehen. Vier Tage im Winter-Wonderland. Und dazu noch europäisches Spitzen-Eishockey mit zwei deutschen Nationalspielern. Klingt das nicht perfekt? Wir machen es Ihnen möglich und bringen Sie Ende Januar einmal mehr mit FlyCar an den Polarkreis!

Von Freitag, 21. Januar 2022, bis Montag, 24. Januar 2022, organisieren wir mit unserem Partner FlyCar eine Leserreise nach Schwedisch Lappland. Flüge nach Arvidsjaur gibt es ab Stuttgart, Hannover, München und Frankfurt-Hahn. Am Samstag, 22. Januar 2022, besuchen wir dabei das SHL-Spiel zwischen Skelleftea AIK und Örebro HK; Spielbeginn 15:15 Uhr. Skelleftea AIK gehört zu den absoluten Top-Mannschaften im europäischen Club-Eishockey, ist regelmäßiger Teilnehmer der Champions Hockey League (CHL) und stand siebenmal in den letzten elf SHL-Spielzeiten im Playoff-Finale. 2013 und 2014 holten sich die Nordschweden den Titel.

Und seit diesem Sommer hat der schwedische Traditionsclub auch zwei deutsche Eishockey-Nationalspieler unter Vertrag! Der gebürtige Straubinger Stefan Loibl wechselte von den Adlern aus Mannheim nach Skelleftea. Der Landshuter Tom Kühnhackl, zweimal Stanley-Cup-Champion mit den Pittsburgh Penguins in der NHL, fand direkt aus Nordamerika seinen Weg zu AIK. Nun wollen sich beide in Skandinavien einen Namen machen – und eventuell auch für ein (neues) Engagement in Nordamerika empfehlen. Nach der Heimpartie gegen Örebro steht mit den beiden erfolgreichen WM-Teilnehmern 2021 ein Meet and Greet für die Reiseteilnehmer an.

Neben einem umfassenden Inklusivpaket wird die Reise ein großes Angebot an zubuchbaren Aktivitäten aufweisen, um die Zeit am Polarkreis unvergesslich zu machen. Alles Infos zu unserem Angebot finden Sie hier! Bei Fragen zur Reise wenden Sie sich gerne per Mail an rainer.dreher@fly-car.de.

Die Reise im Kurzüberblick: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 8 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 20 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.