Anzeige
Dienstag, 2. November 2021

25 Spielerinnen dabei Olympia-Quali der Frauen: Bundestrainer Schädler nominiert vorläufigen Kader für Vorbereitung in Füssen

Spielt in Füssen um das Olympia-Ticket: Die Frauen-Auswahl des DEB.
Foto: imago images/ActionPictures

Ein Kader von 25 Spielerinnen trifft sich am Donnerstag im Eishockey-Bundesleistungszentrum in Füssen, um in die direkte Vorbereitung auf das finale Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 zu starten. Das deutsche Frauen-Eishockeyteam empfängt bei diesem Turnier vom 11. bis 14. November die Teams von Dänemark, Österreich und Italien. Nur die Gewinnerinnen lösen das Olympiaticket.
 
Die deutsche Mannschaft wird von den erfahrenen Olympionikinnen Torhüterin Jenny Harß (2006 und 2014), Kapitänin Julia Zorn (2014) und Verteidigerin Tanja Eisenschmid (2014) angeführt. Den Kern des Teams bildet die Mannschaft, die Ende August bei der WM in Calgary Rang acht erreichte. 19 Spielerinnen sind in der DFEL aktiv, zwei spielen in der Bayernliga und vier in Nordamerika. Der Kader von 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen wird am 10. November 2021 final nominiert.

„Unser Ziel ist klar, wir wollen uns für die Olympischen Spiele qualifizieren.  Die Spielerinnen haben bei der WM in schwierigen Situationen absolute Charakterstärke bewiesen. Das ist auch diesmal notwendig“, sagte Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler.

DER DEUTSCHE KADER
Tor:
Sandra Abstreiter (Providence College/USA), Franziska Albl (Pfaffenhofen), Jennifer Harß (Kempten)
Abwehr: Tabea Botthof (Yale University/USA), Lena Düsterhöft, Tanja Eisenschmid, Sorsha Sabus (alle Ingolstadt), Katarina Jobst-Smith (University of Minnesota-Duluth/USA), Rebecca Orendorz, Anna-Maria Reich, Yvonne Rothemund (alle Planegg)
Angriff: Hanna Amort (Eisbären Berlin), Anne Bartsch, Laura Kluge, Sonja Weidenfelder (alle Memmingen), Nina Christof (Bishop Kearney Academy/USA), Marie Delarbre, Nicola Eisenschmid, Celina Haider, Bernadette Karpf, Jule Schiefer, Theresa Wagner (alle Ingolstadt), Franziska Feldmeier (Planegg), Lilli Welcke (Mannheim), Julia Zorn (Bad Bayersoien)
Auf Abruf: Lisa Hemmerle (Planegg), Lilly Uhrmann (Straubing), Ronja Hark (Memmingen), Fine Raschke (Wolfsburg), Heidi Strompf (Presov/CZE), Jennifer Miller (Bietigheim), Luisa Welcke (Mannheim)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 9 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 10 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 10 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.