Anzeige
Donnerstag, 4. November 2021

Nach Clinch um Nackenverletzung Eichels Zeit in Buffalo endet: Sabres traden Star-Center nach Las Vegas – Tuch, Krebs und zwei Picks kommen im Tausch von den Golden Knights

Jack Eichel (25), hier noch im Trikot der Buffalo Sabres, stürmt künftig für Stanley-Cup-Kandidat Vegas Golden Knights.
Foto: imago images/Icon SMI/Gregory Fisher

Jack Eichels Zeit bei den Buffalo Sabres ist vorbei. Der Star-Center, welcher seit Monaten mit den Sabres im Clinch lag, da diese Eichels Nackenverletzung nicht durch die vom Spieler gewünschte Implantation einer künstlichen Bandscheibe behandeln wollten, ist am Donnerstagmittag deutscher Zeit zu den Vegas Golden Knights getradet worden. Zuvor war Eichel, der aufgrund der Verletzung in der laufenden NHL-Saison 2021/22 noch nicht zum Einsatz kam, bereits Ende September das Kapitänsamt bei den Sabres entzogen worden. Der Rechtsschütze, dessen Vertrag mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von zehn Millionen Dollar noch bis 2026 läuft, bestritt insgesamt 375 Matches im Trikot Buffalos und verzeichnete dabei 355 Scorer-Punkte (139 Tore, 216 Assists).

Im Tausch gegen den 25-Jährigen und ein Drittrundendraftrecht 2023 wechseln nun Alex Tuch, Peyton Krebs, ein Erstrundendraftpick 2022 sowie ein Drittrundendraftrecht 2023 zu den Buffalo Sabres. Rechtsaußen Tuch (25), der in der aktuellen Saison aufgrund einer Schulteroperation ebenfalls noch ohne Einsatz ist und voraussichtlich noch bis Ende Januar pausieren muss, verbuchte bis dato 172 Scorer-Punkte (80 Treffer, 92 Vorlagen) in insgesamt 321 NHL-Partien, während Krebs (20) ein 2019 in der ersten Runde gedrafteter Angreifer mit bislang 13 NHL-Einsätzen (ein Assist) ist. In die noch junge Spielzeit 2021/22 ist Außenseiter Buffalo (elf Punkte aus neun Matches) überraschenderweise erfolgreicher gestartet als der momentan stark verletzungsgeplagte Stanley-Cup-Kandidat aus Las Vegas (acht Zähler aus neun Begegnungen).

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.