Anzeige
Donnerstag, 4. November 2021

Nach Missbrauchsskandal Hockey Hall of Fame streicht Aldrichs Name vom Stanley Cup – Unzufriedenheit mit Gewerkschaft und Bettman

Dieses Archivbild zeigt den Stanley Cup noch mit Aldrichs Name. Dieser wurde mittlerweile unkenntlich gemacht.

Foto: imago images/Zuma Wire/Nancy Stone

Die Hockey Hall of Fame hat schnell reagiert und den Namen von Brad Aldrich, mutmaßlicher Missbrauchstäter im Fall Kyle Beach und verurteilter Missbrauchstäter in einem anderen Fall, vom Stanley Cup entfernt. Aldrich wird beschuldigt, Kyle Beach im Laufe der Stanley-Cup-Playoffs 2010 sexuell missbraucht zu haben.

Die Hockey Hall of Fame teilte die Entscheidung der Canadian Press in einem E-Mail mit. Chicagos Eigner Rocky Wirtz hatte sich in einem Brief an den Hall-of-Fame-Vorsitzenden Lanny McDonald gewandt und erklärt, Aldrichs Verhalten disqualifiziere ihn, auf dem Stanley Cup genannt zu werden. Das Team habe einen Fehler gemacht und seinen Namen nach dem Cup-Sieg 2010 auf der Trophäe einhämmern lassen.

Bei den Blackhawks waren in der vergangenen Woche mehrere Offizielle, darunter General Manager Stan Bowman, von ihrem Ämtern zurückgetreten. Auch Joel Quenneville, damals Trainer der Blackhawks, trat von seinem Amt als Chefcoach der Florida Panthers zurück.

Unterdessen erklärte Wayne Simmonds von den Toronto Maple Leafs, dass sein Vertrauen in die Spielergewerkschaft NHLPA aufgrund der Vorfälle schwinde. Außerdem sagte er: „Wenn in der NHL etwas Schlimmes passiert, haben die Jungs Angst sich zu äußern, weil sie die Auswirkungen dieser Aussagen fürchten. Das muss sich definitiv ändern. Das ist inakzeptabel.“

Agent Allan Walsh von Octagon Hockey twitterte bereits am Dienstag, dass ihm zugetragen worden sei, dass mehrere Eigner nicht mehr glücklich mit dem Führungsstil von NHL-Commissioner Gary Bettman seien. „Ich denke, dass sogar di Eigner der Clubs erkannt haben, dass es Zeit für eine Veränderung ist – und eine Veränderung kann es nur von ganz oben herab geben. Es ist Zeit, Bettman zu feuern!“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.