Anzeige
Freitag, 5. November 2021

Der 20. Spieltag in der PENNY DEL am Freitag Kölner Haie gewinnen das Derby, Eriksson und Karhunen mit Shutouts, Niederlagenserien von Bietigheim und Augsburg enden

Marcel Barinka sorgte mit seinem verwandelten Penalty für den 2:1-Shootout-Sieg der Kölner Haie beim Derby in Düsseldorf.
Foto: City-Press 

Es sollte der Spieltag der ersten Male sein, denn mehrere Spieler erzielten am 20. Spieltag entweder ihren ersten PENNY DEL- oder ihren ersten Saisontreffer. Doch auch zwei Torhüter hatten Grund zur Freude. Schwenningens Joacim Eriksson und Straubings Tomi Karhunen feierten ihrerseits ihren ersten Shutout der Spielzeit.

Ein enges rheinisches Derby lieferten sich die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie, das erst im Shootout durch Marcel Barinka entschieden wurde. Der Stürmer traf zum 2:1 und sorgte damit für die Revanche nach der 1:6-Klatsche im ersten Duell der Saison. Erst nach 35 Minuten fiel der erste Treffer der Partie durch Marcel Müller. Der 33-jährige Stürmer traf mit seinem 150. Erstliga-Tor zur Haie-Führung. Diese hielt jedoch nur gut zehn Minuten, als Cedric Schiemenz ausglich. Bis ins Penalty-Schießen sollte kein weiterer Treffer mehr fallen. Dann war erneut Schiemenz für die DEG erfolgreich, doch Jon Matsumoto und Barinka sorgten für den Haie-Erfolg.

Gleich zwei Serien endeten in der Partie der Augsburger Panther gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Doppelten Grund zur Freude hatte dabei AEV-Stürmer Drew LeBlanc, der im 17.Saisonspiel seinen ersten Treffer erzielte und zum 4:3-Sieg seiner Panther beitrug. Nach dem 0:1 durch Mauermann bestimmten die Gastgeber die Begegnung und  gingen in Führung. Diese gaben sie – auch dank zweier Treffer von Matt Puempel – nicht mehr ab.

Ebenfalls ausgeglichen verlief die Partie der Nürnberg Ice Tigers gegen die Grizzlys Wolfsburg. Marko Friedrich, mit seinem ersten Saisontreffer, und Dennis Lobach brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Die Niedersachsen drehten allerdings die Partie durch Tore von Trevor Mingoia, Julian Melchiori und Jonas Enlund – der ebenfalls seinen ersten PENNY DEL-Treffer erzielte. Der sollte allerdings nicht zum Sieg genügen. 59 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit traf Nicholas Welsh zum 3:3. Den entscheidenden Treffer zum 4:3 erzielte Patrick Reimer im Shootout.

Während die Straubing Tigers ihre Niederlagenserie durch einen deutlichen 5:0-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters beendeten, war es für die Gäste die dritte Pleite in Folge nach der coronabedingen Pause. Gegen das dezimierte Lineup der Roosters hatten die Niederbayern leichtes Spiel. Seine Premierentor markierte dabei Verteidiger Mario Zimmermann. Er sorgte für das zwischenzeitliche 2:0. Für die kurioseste Szene sorgte allerdings Iserlohns Trainer Brad Tapper, der kurz vor dem Ende der Begegnung Wasserflaschen auf das Eis warf und seine Trainerbank verließ.

Statistik (6 Einträge)

 

 

Im kleinen Derby zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Adler Mannheim fügten die Gastgeber dem Tabellenführer die erste Niederlage nach neun Siegen in Folge zu und sorgten für die vielleicht größte Überraschung des Spieltages. Ken Andre Olimb traf in der zwölften Spielminute zum entscheidenden Treffer zum 1:0-Erfolg, bei dem Wild Wings-Goalie Joacim Eriksson mit 31 Saves seinen ersten Shutout der Saison feierte.

So lange hielt die Führung der Bietigheim Steelers gegen die Panther aus Ingolstadt nicht. Die Hausherren gingen durch Tore von Riley Sheen (14.) und Benjamin Zientek (15.) mit 2:0 in Front. Ingolstadts Justin Feser sorgte per Alleingang für den Ausgleich. Und so ging es mit einem Unentschieden ins letzte Drittel. Das verlief torlos. Und so war es C.J. Stretch, der in der Overtime für das Team aus dem Ellental zum 3:2 traf und die Negativserie des Aufsteigers von sieben Niederlagen in Folge beendete.

Mathias Wagner


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 17 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.