Anzeige
Sonntag, 7. November 2021

13. Spieltag der Oberliga Nord am Sonntag Indians stoppen Siegesserie der Bulls – Essen holt nach 0:4-Rückstand noch einen Zähler, Herne mit fünfter Pleite in Serie

Die Hannover Indians beendeten mit einem 6:4-Heimerfolg gegen die Saale Bulls die Siegesserie des bisherigen Tabellenführers.

Foto: Petrow

Nach zuvor sieben Siegen in Serie blieben die Saale Bulls erstmals wieder ohne Zähler. Bei der 4:6-Niederlage vor 1.917 Zuschauern am Pferdeturm konnten die Hallenser die frühe Führung der Hannover Indians im ersten Drittel in einen 2:1-Vorsprung, ehe die Hausherren ihrerseits bis auf 4:2 davon ziehen konnten. Halle kämpfte sich zurück, glich sechs Minuten vor dem Ende aus – um keine zwei Minuten wieder in Rückstand zu geraten. Der letzte Versuch, mit einem Feldspieler mehr die Verlängerung zu erreichen, schlug fehl, ein Empty-Net-Goal der Niedersachsen machte die Hoffnung der Hallenser auf Punkte zunichte. Keine 20 Stunden nach dem ersten Aufeinandertreffen am Samstagabend standen sich die gastgebenden TecArt Black Dragons erneut den Tilburg Trappers gegenüber. Einem ausgeglichenem Startdrittel nach früher Führung der Gäste folgte die Entscheidung im mittleren Spielabschnitt. Nach einem Doppelpack binnen 22 Sekunden lagen die Niederländer mit 3:1 in Führung, Erfurts Anschlusstreffer sechs Minuten vor dem Ende kam zu spät. Somit zogen die Trappers nach Punkten mit Halle gleich, grüßen aufgrund der besseren Tordifferenz von der Tabellenspitze.

Ihre sechste Auswärtspleite in Serie mussten die Ice Dragons vom Herforder EV bei den EXA IceFighters Leipzig quittieren. Im Kohlrabizirkus gingen die Ostwestfalen zwar im ersten Drittel in Führung, doch nach dem Ausgleich der Sachsen mit Beginn des mittleren Spielabschnittes sicherten sich die Eiskämpfer mit einem Powerplay-Doppelschlag den 3:1-Sieg und drei weitere Punkte. Einen knappen 5:4-Erfolg feierten die Crocodiles Hamburg bei der EG Diez-Limburg. Dank zweier Tore in den letzten 35 Sekunden des ersten Drittels führten die Hanseaten bereits nach dem Auftaktdrittel mit 4:1 und gaben den Vorsprung nicht mehr aus der Hand, auch wenn die beiden folgenden Spielabschnitte in einer Partie mit insgesamt fünf Überzahltoren jeweils an die Gastgeber gingen.

Spiel-Stenogramme (7 Einträge)

 

Punkteteilung am Maxipark in Hamm der gastgebenden Eisbären gegen den Krefelder EV 81. Kaum hatten die Gastgeber in der 36. Minute auf 2:0 erhöht, setzten die Rheinländer die Partie mit zwei Toren noch vor der zweiten Pausensirene wieder auf Anfang, nach dem erneuten Führungstreffer der Hausherren schoss KEV-Angreifer Marcell Mahkovec seine Farben 32 Sekunden vor Abpfiff in die dann torlose Overtime, Maciej Rutkowski schließlich entschied das Shootout für die Rheinländer. Ebenfalls im Penaltyschießen wurde die Partie der ESC Wohnbau Moskitos Essen gegen die Rostock Piranhas entschieden. Dabei erwiesen die Hausherren am Westbahnhof Moral, drehten einen 0:4-Rückstand im letzten Drittel auf 4:4, ehe Jonas Gerstung den Raubfischen den zweiten Zähler mit dem siegbringenden Penalty sicherte.

Einen knappen 4:3-Auswärtserfolg feierten die Hannover Scorpions beim Herner EV, die mittlerweile seit fünf Spielen auf ein Erfolgserlebnis warten. Bereits nach dem ersten Drittel lagen die Niedersachsen mit 3:1 in Front, waren im zweiten Abschnitt einmal erfolgreich. Mehr als der Anschlusstreffer im letzten Drittel gelang den Miners nicht, die sich mittlerweile auf Tabellenrang sieben wiederfinden.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 13 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.