Anzeige
Sonntag, 7. November 2021

10. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Weiden gewinnt Spitzenspiel in Rosenheim, Peiting siegt beim SC Riessersee, Comeback-Erfolge für Memmingen und Höchstadt

Der Deggendorfer SC um Goalie Timo Pielmeier musste sich den Höchstadt Alligators knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Foto: Klupp

Die Blue Devils Weiden bleiben das Maß der Dinge der Oberliga Süd. Am Sonntag feierten die Nordoberpfälzer am 10. Spieltag ihren neunten Saisonsieg und entschieden das Spitzenspiel in Rosenheim mit 3:2 nach Verlängerung für sich. Im Oberlandderby feierte der EC Peiting einen 7:3-Sieg beim SC Riessersee. Außerdem waren am Sonntag der EV Lindau (5:2 gegen Füssen), die Höchstadt Alligators (2:1 gegen Deggendorf), der ECDC Memmingen (4:3 in Landsberg) sowie die Eisbären Regensburg (6:0 in Passau) erfolgreich.

Über 2.000 Zuschauer fanden sich zum Spitzenspiel in Rosenheim ein. In einem bis zum Ende offenen Match gingen die Gastgeber zweimal in Führung. Doch Weiden glich jeweils aus. Das 2:2 durch Chad Bassen fiel dabei erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Eben jener Bassen stürmte auch vom Bully weg in der Overtime auf das Rosenheimer Tor, scheiterte aber an Goalie Christopher Kolarz. Da dieser die Scheibe aber nicht kontrollieren konnte, drückte sie Weidens Edgars Homjakovs nach fünf Sekunden in der Verlängerung zum Sieg der Gäste über die Linie.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 

Weiter auf Erfolgskurs bleibt auch der EC Peiting. Im Oberlandderby beim SC Riessersee feierte die Mannschaft von Trainer Anton Saal angetrieben von den Doppeltorschützen Ty Morris und Eetu-Ville Arkiomaa einen 7:3-Kantersieg. Damit ist Peiting bereits seit sechs Partien ungeschlagen. Auf die Erfolgsspur indes zurückgekehrt sind die Eisbären Regensburg nach ihrer Heimniederlage vom Freitag gegen Rosenheim. Bei den EHF Passau Black Hawks, die zwei Tage nach ihrem 2:10 in Weiden die nächste deutliche Niederlage einstecken mussten, waren die Oberpfälzer von Beginn an klar überlegen, führten nach den ersten 20 Minuten bereits mit 4:0 und gewannen am Ende mit 6:0.

Gar den ersten Dreier der Saison feierte der EV Lindau. Dank eines starken Starts und drei Treffern in den ersten elf Spielminuten sowie einem Dreierpack von Andreas Farny entschieden die Islanders das Kellerduell gegen Füssen mit 5:2 für sich. Ihren ersten Sieg seit dem ersten Spieltag feierten unterdessen die Höchstadt Alligators. In einem von Anfang bis Ende heiß umkämpften Spiel gegen den Deggendorfer SC fielen alle drei Treffer im Mittelabschnitt. Mark Heatleys Führung für Deggendorf wendeten der ehemalige DSC-Spieler Martin Kokes sowie Angreifer Anton Seewald in den knappen Heimsieg für die Mittelfranken.

Ein großes Comeback feierte indes der ECDC Memmingen nach drei Gegentreffern binnen eineinhalb Minuten im Mittelabschnitt lag die Mannschaft von Trainer Sergej Waßmiller in Landsberg mit 0:3 in Rückstand. Doch dank eines staken Schlussdrittels drehten die Indians die Partie noch und belohnten sich mit dem späten Siegtreffer durch Ludwig Nirschl.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.