Anzeige
Donnerstag, 11. November 2021

Geglückter Auftakt vor Minikulisse Deutschland Cup in Krefeld: Kämpferisch starke DEB-Auswahl besiegt Russland vor nur 1.560 Zuschauern mit 4:3

Jubel beim deutschen Team: Marcel Noebels (Mitte) freut sich über den Treffer seines Berliner Teamkameraden Leo Pföderl (vorne/Nummer 83) zum zwischenzeitlichen 3:2 im ersten Spiel beim diesjährigen Deutschland Cup in Krefeld. Am Ende gewann die DEB-Auswahl das Spiel mit 4:3.

Foto: City-Press

Geglückter Auftakt für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes beim diesjährigen Deutschland Cup in Krefeld: Die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm besiegte am Donnerstag ein Perspektivteam aus Russland nach 0:2-Rückstand am Ende verdient mit 4:3. Den Erfolg erkämpfte sich die deutsche Mannschaft mit großem Willen und einer insgesamt überzeugenden Teamleistung. Das Länderspiel im Rheinland wollten lediglich 1.560 Fans live im Stadion verfolgen.

Zufrieden zeigte sich der Bundestrainer nach dem Match. Gegenüber Sport1 sagte Toni Söderholm: "In der offensiven Zone waren wir heute sehr stark. Wir haben gut gekämpft und mehr Zweikämpfe gewonnen.“ Außerdem erwähnte Söderholm, dass viele Spieler clever agiert und taktische Vorgaben schnell umgesetzt hätten, was vielen Bebachtern bei einstudierten Spielzügen und Verhaltensmustern in Über- und Unterzahl aufgefallen war.

Den Auftakt ins Match verschlief die Mannschaft von Cheftrainer Toni Söderholm allerdings. Nach einem Doppelschlag innerhalb von 40 Sekunden gingen die Russen durch den 19-jährigen Groschev und Tsyplakov mit 2:0 in Führung. Das DEB-Team in dieser Phase viel zu passiv und immer einen Schritt zu langsam. Das sollte sich jedoch spätestens nach dem Anschlusstreffer von Lean Bergmann ändern. Plötzlich war die DEB-Auswahl hellwach und wesentlich aggressiver in den Zweikämpfen. Lohn der Bemühungen war der Ausgleich noch im ersten Abschnitt durch Yasin Ehliz, der nach einem feinen Pass von Patrick Hager auch noch Russlands Torhüter austanzte und zum 2:2 vollendete.

Im zweiten Drittel dann ein anderes Bild. Die DEB-Auswahl dominierte über weite Strecken die Partie, war immer nah am Mann und aggressiver in den Zweikämpfen. So war das 3:2 durch Leo Pföderl durchaus verdient. Das sah auch Kapitän Marco Nowak so. Der Verteidiger sagte in der Drittelpause am Mikrophon von Sport1: „Es macht großen Spaß mit dieser Mannschaft. Wir waren im zweiten Abschnitt offensiv besser und führen meiner Meinung verdient mit 3:2.“

Im letzten Abschnitt legte die deutsche Auswahl schnell einen Treffer nach: In Überzahl erzielte Tobi Rieder in der 42. Minute das 4:2. Danach hatte die DEB-Auswahl das Match weitestgehend im Griff. Der dritte Treffer Russlands durch Sorkin in der 54. Minute kam letztlich zu spät.

Für das deutsche Team geht es am Samstag (14.30 Uhr/MagentaSport) gegen die Schweiz weiter. Der deutsche Erzrivale ging zum Auftakt gegen die Slowakei mit 1:7 unter. Die Slowaken sind zum Abschluss am Sonntag (14.30 Uhr/Sport1 und MagentaSport) letzter deutscher Gegner. Zuletzt hatte Deutschland 2015 das Heim-Turnier gewonnen.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 15 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 16 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.