Anzeige
Freitag, 12. November 2021

14. Spieltag der Oberliga Nord am Freitag Saale Bulls gewinnen Ostderby, Scorpions straucheln gegen Erfurt, Herford mit Kantersieg

Wie es sich für ein waschechtes Derby gehört, wurde im Leipziger Kohlrabizirkus um jeden Zentimeter Eis gekämpft.
Foto: Kitzing PiX

Das Ostderby zwischen den EXA IceFighters Leipzig und den Saale Bulls aus Halle war gleichzeitig auch das Spitzenspiel des 14. Spieltages der Oberliga Nord am Freitagabend – mit dem besseren Ende für die Hallenser. Dabei starteten die Gäste schlecht und lagen nach dem Auftaktdrittel mit 0:2 hinten. Auf die finnischen Akteure Joonas Niemelä (ein Tor und zwei Vorlagen) und Tatu Vihavainen (Doppelpack) war allerdings Verlass, so dass die Bullen punktgleich der ärgste Verfolger von Tabellenführer Tilburg bleiben.

Die Überraschung des Spieltages gelang den verletzungsgebeutelten TecArt Black Dragons Erfurt bei den Hannover Scorpions mit einem 3:1-Erfolg. Louis Anders brachte die Gäste kurz nach der ersten Pause in Front, die Mellendorfer konterten diese jedoch nur 51 Sekunden später. Nach einem Doppelschlag zu Beginn des letzten Drittels verteidigten die Thüringer mit Mann und Maus, um den Sieg beim Vorjahresmeister über die Runden zu verteidigen.

Mit einem harten Stück Arbeit verteidigten die Tilburg Trappers ihre Tabellenführung beim 5:1-Heimsieg gegen den Krefelder EV 81. Dabei konnten die Rheinländer das Spiel etwas überraschend bis zur 49. Minute ausgeglichen gestalten, ehe Giovanni Vogelaar und Max Hermens innerhalb von 171 Sekunden die Weichen auf Sieg stellten. Damit bauen die Niederlänger ihre Siegesserie auf neun Matches aus.

Die Spielstenogramme (5 Einträge)

 

 

Gemäß dem Sprichwort „Wer 1:0 führt, der stets verliert“ erlebten die Moskitos Essen nach dem Führungstreffer durch Dominik Luft in der elften Spielminute ein wahres Heimdebakel gegen die Ice Dragons aus Herford. Der lettische Importspieler Rustams Begovs, Björn Bombis sowie Christoph Koziol netzten jeweils doppelt ein beim 8:2-Auswärtssieg am Westbahnhof. Elvijs Biezais, der zweite Lette in Diensten des HEV, hatte mit vier Torvorlagen ebenfalls erheblichen Anteil am Erfolg.

Im Kellerduell zwischen den Hammer Eisbären und den Rostock Piranhas ist es den Gästen gelungen, die drei Punkte an die Ostsee mitzunehmen. Lukas Koziol brachte die Raubfische in Führung, die von Artjom Alexandrov zu Beginn des zweiten Drittels egalisiert wurde. Auf die weiteren Treffer von Mark Ledlin, wiederum Lukas Koziol und August von Ungern-Sternberg per Doppelpack fanden die Hausherren allerdings keine passende Antwort.

Dennis Boxhorn


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 19 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 19 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 19 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.