Anzeige
Sonntag, 14. November 2021

Olympia-Qualifikation am Sonntag Deutsche Frauen verspielen gegen Dänemark 2:0-Vorsprung und verpassen ihr Ticket nach Peking

Tanja Eisenschmid (Mitte) brachte die deutschen Frauen gegen Dänemark mit 1:0 in Führung. Am Ende verpasste die DEB-Auswahl dennoch die Qualifikation für die Olympischen Spiele.
Foto: DEB-Media/Linda Maier

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking endgültig verpasst. Trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung im Mittelabschnitt und ihrer besten Turnierleistung trennte sich das Team von Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler von Dänemark nach 60 Minuten 2:2. Der Siegtreffer für Deutschland im Penalty-Schießen durch Kapitänin Julia Zorn war letztlich bedeutungslos. Durch den sicheren Punktgewinn stand Dänemark bereits als Teilnehmer an den Olympischen Spielen fest. Da im Nachmittagsspiel Österreich gegen Underdog Italien zudem souverän mit 6:1 gewann, bleibt der deutschen Auswahl im Endklassement lediglich Rang drei.

Vor 565 Zuschauern in Füssen entwickelte sich im ersten Drittel ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Einzig ein Treffer wollte keiner der beiden Mannschaften in den ersten 20 Minuten gelingen. Im Mittelabschnitt übernahmen die deutschen Frauen zunehmend die Initiative und belohnten sich auch mit dem Führungstreffer durch Tanja Eisenschmid.

Deutschland – Dänemark (1 Einträge)

 

Und dem nicht genug: Das DEB-Team blieb am Drücker und erhöhte in Überzahl durch Lilli Welcke auf 2:0. In dieser Phase der Partie schwammen die zuvor in der Defensive so sattelfesten Däninnen und Deutschland hatte noch weitere gute Gelegenheiten, um möglicherweise die Führung sogar noch weiter auszubauen. Mehr oder weniger aus dem Nichts verkürzte Dänemark durch Malene Frandsen kurz vor Drittelende noch auf 1:2.

Auch im Schlussabschnitt bestimmten die deutschen Frauen zunächst das Spielgeschehen, versäumten es aber einen weiteren Treffer nachzulegen. So folgte in der 48. Spielminute der nächste Nackenschlag: Bei Vier-gegen-Vier glich Silke Glud für Dänemark aus. In den verbleibenden Minuten schaffte es keines der beiden Teams mehr, den Puck ein weiteres Mal über die Linie zu befördern. Damit stand bereits nach Ablauf der 60 Minuten fest, dass Dänemark sein Ticket zu den Olympischen Spielen sicher hatte. Nachdem auch die fünfminütige Verlängerung torlos vorüberging, entschied schließlich das Penalty-Schießen über den Sieger. Dort sorgte Zorn für den Schlusspunkt.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 12 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 14 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 14 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 14 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.