Anzeige
Sonntag, 14. November 2021

Start nach NFL-Saison ProSieben MAXX und ran.de zeigen ab 27. Februar pro Woche ein NHL-Spiel live im Free-TV und Stream

Leon Draisaitl (rechts) gibt es ab 27. Februar auch im Free TV zu sehen.
Foto: imago images/ZUMA Press

ProSieben MAXX und ran.de übertragen ab dem 27. Februar 2022 die NHL live. Jede Woche soll es eine Begegnung zu sehen geben – von der regulären Saison, den Stanley Cup Playoffs bis zu den Finals. Insgesamt zeigt der Sender bis zu 18 Spiele der besten Eishockey-Liga der Welt. Fans bekommen bereits jetzt Highlight-Zusammenfassungen der NHL-Spiele während der NFL-Übertragungen auf ProSieben MAXX, ProSieben sowie auf ran.de zu sehen. Bislang hatte Sport1 NHL-Spiele im Free TV übertragen. Die Pay-TV-Rechte an der NHL besitzt seit dieser Saison Sky.

Seven.One Sports, die Sportbusiness-Unit der Seven.One Entertainment Group, und die National Hockey League haben eine langfristige Vereinbarung zu den Live-Übertragungen und der Highlight-Berichterstattung von der NHL in Deutschland geschlossen. Und das nicht nur im Fernsehen, sondern wie in der NFL-Saison auch im kostenlosen Livestream und in der ranApp.

"ran"-Sportchef Alexander Rösner: „Mit der NHL holen wir die nächste große Sportliga der USA zu uns. Nicht nur in Amerika und Kanada gehört Eishockey zu den beliebtesten Sportarten, auch im deutschsprachigen Raum gibt es eine große Fangemeinde, die stetig wächst. Grund dafür sind auch die erfolgreichen deutschen NHL-Spieler wie Superstar und MVP 2020 Leon Draisaitl, First Round Pick Tim Stützle sowie die Top-Torhüter Thomas Greiss und Philipp Grubauer. Nach dem Super Bowl ist vor dem Stanley Cup: Wenn die NFL in ihre wohlverdiente Pause geht, tauschen wir Football gegen Puck und starten #jedenverdammtenSonntag mit ,ran NHL' auf ProSieben MAXX."

„Das ist super. Vielleicht bringt das auch mehr Menschen in Deutschland dazu, Eishockey-Fan zu werden“, sagte Draisaitl. Ein Exklusiv-Interview mit dem deutschen NHL-Star gibt es wie die Highlights der Woche in der heutigen "ran Football"-Sendung ab 18:00 Uhr auf ProSieben MAXX zu sehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.