Anzeige
Sonntag, 21. November 2021

17. Spieltag der Oberliga Nord am Sonntag Tilburg, Halle und Hamburg siegen auswärts – Krefeld trotz Scorpions Zähler ab, Indians siegen zweistellig

Bei ihrem vorerst letzten Heimspiel vor Publikum unterlagen die gastgebenden EXA IceFighters Leipzig den Crocodiles Hamburg mit 1:4.

Foto: Kitzing PiX

Durch drei Hamburger Tore, allesamt vorbereitet von Adam Domogalla, binnen fünfeinhalb Minuten im ersten Drittel war die Partie der gastgebenden EXA IceFighters Leipzig frühzeitig entschieden. Die Hanseaten erhöhten unmittelbar zu Beginn des zweiten Abschnittes auf 4:0, der Leipziger Ehrentreffer in der 51. Minute diente lediglich der Ergebniskorrektur. Zum wiederholten Mal bewiesen die Hammer Eisbären Moral – und blieben trotzdem wieder ohne Punkte. Beim Derby in Herford lag man in der 55. Minute bereits mit 2:6 im Hintertreffen, ehe man sich durch zwei späte Treffer bis auf 4:6 herankämpfte. Doch das Aufbäumen kam zu spät, am Ende quittierten die Eisbären ihre sechste Niederlage in Serie und bleiben als einziges Team der Liga auswärts weiterhin ohne Punktgewinn.

Erst ein Schuss ins leere Gehäuse sorgte für die finale Entscheidung zu Gunsten der Saale Bulls am Essener Westbahnhof. Die gastgebenden Moskitos vom ESC Wohnbau lagen bis zur 30. Minute in Führung, ehe das finnische Sturm-Duo im halleschen Dienst, Joonas Niemelä und Tatu Vihavainen, die Partie bis zum Beginn des letzten Spielabschnittes drehten. Patrick Schmid setzte mit dem Empty-Net-Goal den Schlusspunkt hinter den 3:1-Auswärtserfolg. Ihren nächsten Schritt aus der Ergebniskrise haben die Miners vom Herner EV getätigt, mit 5:1 setze sich das Team von Danny Albrecht am heimischen Gysenberg gegen die TecArt Black Dragons aus Erfurt durch. Einem torlosen Auftaktdrittel ließen die Miners zu Beginn des Mitteldrittels drei Tore in dreieinhalb Minuten folgen und legten somit die Weichen für den ersten Heimdreier seit vier Wochen, den Thüringer Ehrentreffer steuerte Arnoldas Bosas bei.

Spiel-Stenogramme (7 Einträge)

 

Zweistellig schickten die EC Hannover Indians die Rockets von der EG Diez-Limburg nach Hause. Beim 10:4-Erfolg vor 1.769 Zuschauern am Pferdeturm erwies sich ECH-Angreifer Kyle Gibbons mit zwei Toren und vier Vorlagen als besonders eifriger Punktesammler, bei der EGDL waren Kyle Brothers und Kevin Lavallee an allen vier Toren beteiligt. Mehr Mühe als gedacht hatten die Hannover Scorpions gegen den Krefelder EV 81. Nach einem 0:2-Rückstand konnte man zu Beginn des Schlussdrittels ausgleichen, kassierte vier Minuten vor Abpfiff den dritten Gegentreffer. Christoph Kabitzky rettete den amtieren Meister mit dem Ausgleichstreffer in die Verlängerung, in der Jan-Niklas Pietsch 20 Sekunden vor dem Shootout für den zweiten Zähler verantwortlich zeichnete.

Nach zuletzt fünf Siegen in Folge verließen die Rostocker Piranhas erstmals wieder als Verlierer das Eis. Einen nach 13 Minuten herausgespielten 2:0-Vorsprung gegen die Tilburg Trappers wandelten die Niederländer ihrerseits kurz vor dem Ende des zweiten Drittels in eine Führung um. Dem Ausgleich der Piranhas neun Sekunden nach Anpfiff zum Schlussdrittel folgte der vierte Trappers-Treffer, gleichbedeutend mit dem Endstand zu Gunsten des Tabellenführers.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.