Anzeige
Mittwoch, 24. November 2021

Das Mittwochsmatch der PENNY DEL 798 Punkte: Nürnbergs Patrick Reimer avanciert beim 3:2-Erfolg in Krefeld mit Tor und Assist zum Rekord-Scorer der Liga-Historie

Neuer Rekord-Scorer der DEL-Historie: Nürnbergs Kapitän Patrick Reimer (in der Mitte mit der Trikotnummer 17) verzeichnete beim 3:2-Erfolg in Krefeld seine Torbeteiligungen 797 sowie 798 im deutschen Oberhaus.
Foto: imago images/Andreas Gora

Patrick Reimer ist neuer Rekord-Scorer der DEL-Historie! Der Kapitän der Nürnberg Ice Tigers erzielte am Mittwochabend in der achten Spielminute der Auswärtspartie bei den Krefeld Pinguinen mit einem Handgelenkschuss in das kurze Eck zunächst das zwischenzeitliche 1:0 und legte im dritten Drittel mit einem sehenswert angetäuschten Abschluss einen Powerplay-Assist zum 3:1 durch Gregor MacLeod nach. Reimer verzeichnete damit bei seinem 996. Einsatz seine Torbeteiligungen 797 sowie 798 im deutschen Oberhaus (372 eigene Treffer, 426 Assists). Daniel Kreutzer, der bislang erfolgreichste Punktesammler der Liga-Geschichte, hatte seine aktive Laufbahn im Sommer 2017 nach 1.066 DEL-Matches mit 797 Torbeteiligungen beendet.

„Das ist sicherlich eine Wahnsinnszahl. Ich bin aber froh, dass es geschafft ist, denn jetzt können wir uns wieder auf andere Dinge konzentrieren", kommentierte Reimer seinen Rekord nach dem Match am Mikrofon von MagentaSport bescheiden – und analysierte den ersten Sieg seiner Ice Tigers nach zuvor drei Niederlagen in Serie: „Das war wieder nicht unser bestes Spiel, aber wir haben einen Weg gefunden, die drei Punkte zu holen, was wichtig war. Jetzt müssen wir weiterarbeiten und die Fehler minimieren."

Das Match in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Nach Reimers Rekord-Punkt knapp sechs Spielminuten vor dem Ende der Begegnung musste Nürnberg indes noch einmal um den Dreier zittern, verkürzte Jeremy Bracco 52 Sekunden vor der Schlusssirene doch auf 2:3 für die Pinguine. „Unsere Offensivaktionen waren nicht zwingend genug. Daran hat es gelegen, dass wir am Ende mit nur zwei Toren rausgehen", resümierte Krefelds Defender Dominik Tiffels jedoch im Interview bei MagentaSport, nachdem den Gastgebern das Ausgleichstor in einer Partie von über weite Strecken mäßigem Unterhaltungswert nicht mehr gelungen war.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 9 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.