Anzeige
Mittwoch, 8. Dezember 2021

Erste Frau in der Riege Ronja Jenike und Kai Hospelt neu im Experten-Team von MagentaSport – „Die Eishockey-Show" ab Montag auch als Live-Videoformat

Foto: imago images/Eibner/Jonas Brockmann

MagentaSport hat für seine umfangreiche Eishockey-Berichterstattung zwei neue Experten engagiert – darunter mit Ronja Jenike erstmals eine Frau. Darüber hinaus wird auch Kai Hospelt wird die Riege mit Rick Goldmann, Sven Felski, Andreas Renz, Patrick Ehelechner, Christoph Schubert, Herberts Vasiljevs und Christoph Ullmann verstärken. Außerdem neu: Als weiterentwickeltes Live-Videoformat startet „Die Eishockey Show“ am kommenden Montag ab 19.30 Uhr mit den Gastgebern Sascha Bandermann, Rick Goldmann und Basti Schwele.

Ab Januar wird die sechsmalige deutsche Meisterin Ronja Jenike, deren Ehemann Iserlohns Goalie Andreas Jenike ist, regelmäßig für MagentaSport Matches analysieren. „Mir wird es als Frau nicht anders als den Männern in der Expertenrolle gehen: Wir müssen unseren Job gut machen“, findet Ronja Jenike, die ihren größten Nationalmannschaftserfolg mit dem vierten Platz bei der Weltmeisterschaft 2017 hatte.

 

 

Kai Hospelt, der mehr als 900 Einsätze als Eishockey-Profi absolviert, beendete im Mai 2021 seine aktive Karriere. „Ich bleibe dem Eishockey somit eng verbunden. Der Job als Experte ist eine spannende Herausforderung, die mir richtig Spaß machen wird“, zeigt sich der 36-Jährige voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe. Der langjährige Nationalstürmer wird Ende des laufenden Kalenderjahres bei der U20-Weltmeisterschaft erstmals für MagentaSport im Einsatz sein.

„Die Eishockey-Show“ mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann startet am kommenden Montag, den 13. Dezember ab 19.30 Uhr als Live-Videoformat von MagentaSport auf Youtube. 100 Folgen der „Eishockey-Show“ waren nur als Podcast zu hören, künftig ist das Trio montags mit Gästen allerdings auch live zu sehen – in der Premierenausgabe wird DEL-Rekordscorer Patrick Reimer dabei sein. „Die Eishockey-Show“ ist eine Mischung aus Web-Show und Magazin – mit dem Schwerpunkt Eishockey, aber auch Diskussionen zu allen aktuellen Sport-Themen. Auch als Podcast-Variante ist das Format weiterhin abrufbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 4 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 4 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 4 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 5 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.