Anzeige
Samstag, 11. Dezember 2021

PENNY DEL am Sonntag Nordderby in Wolfsburg, Tigers gegen Lieblingsgegner Krefeld und Spitzenspiel in München

Wenn Straubing auf Krefeld trifft, jubeln meist die Tigers. Auch an diesem Sonntag?
Foto: IMAGO / Hockeypics/Eva Fuchs

Sechs Partien stehen am dritten Adventssonntag in der PENNY DEL an. Während die Eisbären Berlin, Augsburger Panther und Nürnberg Ice Tigers aussetzen, steht in den anderen Partien interessante Duelle an. Die Spiele sind, sofern pandemietechnisch erlaubt, in den Stadien zu sehen und auf MagentaSport. Das 17-Uhr-Spiel kommt zusätzlich auf ServusTV. Das sind die Partien:

Spieltag / Sonntag, 10. Dezember

Iserlohn Roosters – Schwenninger Wild Wings (Spielbeginn: 14 Uhr)
SITUATION:
Iserlohn spielte im oberen Mittelfeld mit, dann schlug Corona zu – und nun läuft es nicht mehr richtig. In den zwölf Spielen seit dem Ausbruch gewann Iserlohn zweimal und rutschte in den Keller ab. Die Wild Wings hatten phasenweise die Rote Laterne inne, nach einem Zwischenhoch stottert der Motor wieder etwas – Platz 14.
BESONDERHEIT: Die Roosters sind, mit Blick auf die direkten Vergleiche in der PENNY DEL, neben Straubing der Lieblingsgegner der Wild Wings.
STATISTIK: Iserlohn gegen Schwenningen – beide Standorte sind bekannt für ihre eishockeyverrückten Fans. Und in diesen Duellen spielt der Heimvorteil eine klare Rolle. Vor dieser Saison gewann Iserlohn 14 der 21 Heimspiele, in Schwenningen hatten die Wild Wings diese Ausbeute. Im ersten Saisonspiel in Schwenningen gewannen aber die Roosters.
Aktuelle Wettquoten bei sportwetten.de: 1,98 I 4,30 I 2,90

Grizzlys Wolfsburg – Fischtown Pinguins (Spielbeginn: 14 Uhr)
SITUATION:
Die Grizzlys mischen in der Tabelle dank überzeugenden Leistungen ganz vorne mit. Am Freitag aber gab es einen 2:5-Dämpfer in Straubing. Die Pinguins waren zuletzt in ihren Auftritten wankelmütig, im bis dato letzten Spiel in Nürnberg unterlag der Tabellenneunte noch trotz zwischenzeitlichen 3:1-Vorsprungs.
BESONDERHEIT: Über die Zwischenstation Klagenfurt landete der ursprünglich in Wolfsburg unter Vertrag stehende Phillip Bruggisser in Bremerhaven. Dort läuft es für den Verteidiger exzellent (4 Tore, 11 Vorlagen in 15 Partien).
STATISTIK: Das Nordderby ist meistens eine enge Kiste. In den vergangenen zehn direkten Duellen hatte der Gewinner nur in zwei Fällen mehr als ein Tor Vorsprung. Durch den Sieg der Pinguins im ersten Saisonvergleich ist auch die ewige Bilanz ausgeglichen mit zwölf Siegen auf jeder Seite.
Aktuelle Wettquoten bei sportwetten.de: 1,96 I 4,30 I 2,95

Krefeld Pinguine – Straubing Tigers (Spielbeginn: 16.30 Uhr)
SITUATION:
Die beiden Teams sind Tabellennachbarn am Playoffstrich. Krefeld punktete zuletzt ordentlich (elf Punkte aus den letzten fünf Partien) und hält Platz zehn. Die Straubing Tigers, die zuletzt ihre Heimspiele verlegten, gewannen nach Pause mit 5:2 gegen Spitzenteam Wolfsburg.
BESONDERHEIT: Straubings Benedikt Schopper hatte im Interview mit dem „Straubinger Tagblatt“ durchblicken lassen, dass die Trainingsintensität hochgefahren wurde. Der Verteidiger war zwischen 2007 und 2011 für Krefeld aktiv.
STATISTIK: Gegen kein Team der Liga haben die Tigers besser abgeschnitten als gegen Krefeld (36 Siege in 59 Partien). Bereits einberechnet ist dabei der 4:3-Sieg aus dem ersten Saisonvergleich.
Aktuelle Wettquoten bei sportwetten.de: 2,60 I 4,33 I 2,13

ERC Ingolstadt – Adler Mannheim (Spielbeginn: 16.30 Uhr)
SITUATION:
Der ERC hat in den vergangenen vier Wochen ordentlich gepunktet (14 Zähler aus sieben Spielen). Mannheim zehrt dagegen von seinem starken Saisonstart. In den vergangenen vier Wochen gab es, auch wegen Corona und Verletzungen, aus sieben Spielen nur fünf Zähler. Der Tabellendritte ist in dieser Monatsbilanz nach Punktequotient das schwächste Team. Stark aber die Verteidigung – keiner fing sich weniger Gegentore!
BESONDERHEIT: Der angekündigte Wechsel des Tim Wohlgemuth von Ingolstadt nach Mannheim hat die Liga bewegt. Der Center ist mit Alexander Ehl (Düsseldorf) bester U23-Regel-Spieler der Saison.
STATISTIK: 61 Niederlagen stehen für den ERC in Duellen mit Mannheim zu Buche – gegen kein anderes Team der PENNY DEL haben die Panther häufiger verloren. Im ersten Saisonvergleich setzten sich die Adler in der Verlängerung durch.
Aktuelle Wettquoten bei sportwetten.de: 2,30 I 4,20 I 2,42

EHC Red Bull München – Kölner Haie (Spielbeginn: 17 Uhr, live auf ServusTV)
SITUATION:
Der EHC ist Tabellenführer – unterlag am Freitag aber völlig überraschend nach 3:1-Führung Schlusslicht Bietigheim. Etwaig nagen die vielen Spiele in den letzten Wochen an den Kräften. Die Kölner Haie haben bisher eine tadellose Saison gespielt und liegen auf Rang fünf. Im Spitzenspiel am Freitag unterlagen sie aber in Berlin mit 1:3.
BESONDERHEIT: Frederik Tiffels, ein Drittel des Münchner Paradesturms, spielte im Vorjahr noch in Köln, seiner Heimatstadt.
STATISTIK: Die Münchner sind der Angstgegner der Haie. Sie gestalteten nur 16 von 50 Spielen gegen den EHC erfolgreich. Den ersten Saisonvergleich verloren sie mit 4:6.
Aktuelle Wettquoten bei sportwetten.de: 1,38 I 5,30 I 5,90

Düsseldorfer EG – Bietigheim Steelers (Spielbeginn: 19 Uhr)
SITUATION:
Nach einer Niederlagenserie haben die Bietigheimer Trainer die richtigen Schlüsse gezogen und die Kehrtwende hinbekommen. In den vorigen fünf Spielen punktete der Tabellenletzte nur einmal nicht (10 Punkte). Die Düsseldorfer EG verlor in den vergangen fünf Partien sogar nur einmal (11 Punkte) und hält den ehrenwerten siebten Rang.
BESONDERHEIT: Düsseldorfs Erfolg hat auch mit dem starken Powerplay zu tun – fast jedes Vierte führt zum Torerfolg. Auch Bietigheim spielt mit einem Mann mehr ordentlich (Tor in jedem fünften Anlauf). Die Steelers-Unterzahl jedoch funktioniert nicht recht: Beinahe in jedem Dritten schlucken die Schwaben ein Gegentor.
STATISTIK: Bietigheim hat den einzigen Vergleich gegen Düsseldorf mit 5:2 gewonnen.
Aktuelle Wettquoten bei sportwetten.de: 1,43 I 5,00 I 5,40


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.