Anzeige
Donnerstag, 16. Dezember 2021

Matches werden nachgeholt Corona-Fälle in den Oberligen: Memmingen sowie Halle, Hamm und Krefeld am Wochenende nicht im Einsatz

Foto: imago images/kolbert-press

Update. Weitere Corona-Verschiebungen in den Oberligen: Wie die ECDC Memmingen Indians, aktuell Tabellendritter der Südstaffel, am Mittwochnachmittag mitteilten, müssen die beiden Wochenendmatches in Höchstadt am Freitag sowie am Sonntag gegen Landsberg aufgrund mehrerer positiver Tests im Team zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Es handele sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme, da die Mannschaft der Indians zu 100 Prozent geimpft sei. Nach Angaben des Clubs zeigen die betroffenen Spieler nur leichte Symptome.

Darüber hinaus werden auch die Hammer Eisbären an diesem Wochenende noch nicht wieder in den Spielbetrieb zurückkehren, nachdem am Dienstag zwei weitere Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Auch beim Tabellenletzten der Oberliga Nord handelt es sich um Impfdurchbrüche. Die Partien am Freitag in Tilburg sowie am Sonntag gegen Herne mussten deshalb ebenfalls verschoben werden.

Auch die für das Wochenende angesetzten Spiele der Saale Bulls Halle (Freitag in Herne und am Sonntag zuhause gegen Herford) sind abgesagt worden. Dies gab der Club aus der Oberliga Nord am Donnerstag bekannt. Grund: Zwei Spieler haben nach Angaben des Clubs positiv auf einen Corona-Schnelltest reagiert, bei einem Spieler war auch der folgende PCR-Test positiv. Die Spiele sollen in Absprache mit dem DEB zeitnah nachgeholt werden.

Ebenfalls zumindest am Freitag nicht im Einsatz ist zudem der Krefelder EV 81. Das Heimspiel des KEV gegen die Hannover Indians musste ebenfalls verlegt werden. Krefeld war am vergangenen Sonntag der bis dato letzte Gegner von Halle. Nach dem Bekanntwerden der positiven Fälle bei den Saale Bulls, wurden routinemäßig auch die Krefelder Spieler getestet. Dabei fiel mindestens einer der Tests positiv aus. Ob auch das Krefelder Spiel am Sonntag bei der EG Diez-Limburg verlegt wird, ist noch offen.

Unterdessen reagierten die Tilburg Trappers und der Herner EV auf die Absagen. Die beiden Kontrahenten aus der Oberliga Nord zogen ihre – ursprünglich für den kommenden Dienstag geplante Partie – auf Freitag (Spielbeginn: 20.00 Uhr) vor. Damit reagierten die beiden Clubs auf die Absagen der Begegnungen gegen Hamm (Tilburg) beziehungsweise Halle (Herne).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 8 Stunden
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • gestern
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • gestern
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • gestern
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.