Mit dem 16-jährigen Nico Wiens im Tor mussten sich die Indians aus Memmingen bei ihrem Comeback nach zweiwöchiger Corona-Zwangspause in Deggendorf mit 2:5 geschlagen geben.
Foto: Rappel
Endlich wieder volles Programm in der Oberliga Süd: Am Sonntag konnten alle sechs vorgesehenen Partien des 22. Spieltags stattfinden. Dabei waren neben Spitzenreiter Weiden (6:3 beim SC Riessersee) auch die Verfolger aus Rosenheim (2:1 in Höchstadt) und Regensburg (8:3 beim EC Peiting) erfolgreich. Beim Wiedereinstieg nach zwei Wochen Corona-Zwangspause musste der ECDC Memmingen hingegen in einem weiteren Verfolgerduell in Deggendorf eine 2:5-Pleite einstecken. Im Tabellenkeller waren unterdessen der EV Füssen (4:2 gegen Landsberg) und die EHF Passau Black Hawks (3:2 in Lindau) erfolgreich.
Weiter nicht aufzuhalten sind die Blue Devils Weiden. Angetrieben vom einmal mehr überragenden Nick Latta, der vier Treffer erzielte, setzten sich die Nordoberpfälzer beim SC Riessersee mit 6:3 durch. Dabei taten sich die personell abermals arg dezimierten Blue Devils lange Zeit schwer und lagen am Fuße der Zugspitze zwischenzeitlich sogar mit 2:3 in Rückstand. Nach Chad Bassens Ausgleich brachte Latta die Gäste allerdings kurz vor dem Ende des zweiten Drittels auf die Siegerstraße und sorgte im Schlussabschnitt mit zwei weiteren Toren für die Entscheidung. Erster Verfolger der Blue Devils – allerdings mit weiterhin sieben Zählern Rückstand – bleiben die Starbulls Rosenheim. Nach drei Niederlagen in Folge sah es beim Rosenheimer Gastspiel in Höchstadt lange Zeit nach einem weiteren Punktverlust der Grün-Weißen aus. Erst eineinhalb Minuten vor dem Ende glückte Dominik Daxlberger der Siegtreffer für die Oberbayern.
Ihren siebten Sieg in Folge feierten die Eisbären Regensburg beim Auswärtsspiel in Peiting. Angetrieben von den beiden Doppeltorschützen Tomas Schwamberger und Andrew Schembri waren die Oberpfälzer von Beginn die überlegene Mannschaft und führten zwischenzeitlich schon mit 5:0. In der Schlussphase des Mittelabschnitts kamen die Gastgeber dank dreier Powerplay-Treffer nochmals auf 3:5 heran. Zum großen Comeback reichte es für den ECP im Schlussabschnitt jedoch nicht mehr. Weiter im Aufschwung ist auch der Deggendorfer SC. Die Niederbayern ließen dem ECDC Memmingen bei dessen Re-Start nach zweiwöchiger Corona-Pause keine Chance und entschieden die Partie bereits in den ersten 40 Minuten mit fünf Treffern. Bei Memmingen fehlte neben dem zweitbesten Scorer Petr Pohl unter anderem auch Torhüter Marco Eisenhut, sodass der erst 16-jährige Nachwuchs-Goalie Nico Wiens zu seinem Oberligadebüt kam.
Nach zuletzt drei deutlichen Niederlagen durften auch die EHF Passau Black Hawks mal wieder jubeln. Beim Gastspiel in Lindau drehten die Niederbayern im Mittelabschnitt einen 0:1-Rückstand binnen 16 Sekunden. Und auch vom erneuten Ausgleich der Islanders ließen sich die Black Hawks nicht schocken. In der Schlussphase sorgte Jeff Smith für den zweiten Passauer Sieg der Saison nach 60 Minuten. Im zweiten Kellerduell des Sonntags war der EV Füssen erfolgreich. Den Grundstein zum Sieg legte der Altmeister aus dem Allgäu mit einem starken Mittelabschnitt, in dem die Gastgeber alle ihre vier Treffer des Abends erzielten. Zwei davon glückten Julian Straub, der so maßgeblich zum 4:2-Heimsieg seines EVF beitrug.
Sebastian Saradeth