Anzeige
Dienstag, 28. Dezember 2021

Der 28. DEL2-Spieltag am Dienstag Ravensburg baut Tabellenführung aus, Dresden gewinnt Sachsenderby, Selb bestätigt Aufwärtstrend in Bayreuth

Lars Reuß wurde mit einem Doppelpack zum Matchwinner für seine Selber Wölfe beim 4:0-Sieg im Oberfranken-Derby in Bayreuth.
Foto: Mario Wiedel

Die letzte Woche im laufenden Kalenderjahr ist auch in der DEL2 richtig vollgepackt. Die Ravensburg Towerstars gehen als Tabellenführer ins neue Jahr, denn die Oberschwaben gewannen locker mit 4:0 in Kaufbeuren. Frankfurt hat aufgrund der 2:5-Pleite in Freiburg nun sechs Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter. Neuer Tabellendritter ist Dresden, die Eislöwen gewannen 3:1 beim sächsischen Rivalen in Weißwasser. Außerdem setzte Selb ein Ausrufezeichen, das Tabellenschlusslicht holte beim 4:0 in Bayreuth einen Dreier.

Nach zuletzt zwei Auswärtspleiten läuft es für Freiburg daheim umso besser. Auch gegen Frankfurt begann die Mannschaft von Trainer Robert Hoffmann gut, das erste Drittel ging an die Hausherren. Frankfurt drehte danach aber auf und nahm eine Führung mit in die letzten 20 Minuten. Alexander Brückmann stellte allerdings nach 46 Minuten in Überzahl auf 2:2, Tyson McLellan legte nach (48.). Am Ende stand ein verdienter 5:2-Sieg für die Wölfe.

Weiter bärenstark ist der Spitzenreiter aus Ravensburg unterwegs. Die Towerstars ließen auch in Kaufbeuren nichts anbrennen, die erste Sturmreihe um Josh MacDonald und Sam Herr brachte die Gäste schon früh auf die Anzeigetafel (8./11.). Danach ging es ähnlich weiter, nach 40 Minuten stand es 4:0 für die Oberschwaben. Zum Schluss nahm Ravensburg einen Gang raus. Torhüter Jonas Langmann verdiente sich einen Shutout gegen harmlose Joker.

Hart umkämpft war das Sachsenderby zwischen Weißwasser und Dresden. In einem rassigen ersten Drittel neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Bis zur 37. Minute hielten die Goalies Leon Hungerecker und Janick Schwendener ihren Kästen sauber. Dann überwand Hunter Garlent den Dresdner Keeper zur Füchse-Führung. Im letzten Drittel zeigten aber die Eislöwen ihre Krallen. David Rundqvist glich aus, David Suvanto drehte das Spiel (45./56.). Jordan Knackstedt machte mit dem 3:1 in der 59. Minute für Dresden alles klar.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 


Spannend war es in Landshut, wo das beste Auswärtsteam der DEL2 seine Visitenkarte abgab. Und die Gäste aus Bad Nauheim gingen zweimal in Führung, die Gastgeber schlugen aber jeweils zurück. Landshut war die bessere Mannschaft und belohnte sich in der 46. Minute mit dem zweiten Tor von Josef Mikyska mit der erstmaligen Führung. Auch Sahir Gill traf doppelt, der Angreifer markierte in der 50. Minute in Überzahl den 4:2-Endstand. Zudem legte der Kanadier die anderen beiden Treffer auf. Mit vier Heimsiegen nacheinander startete Kassel sehr gut gegen Bad Tölz. Dabei waren die Löwen zuvor selbst vier Spiele in Folge ungeschlagen. Jake Weidner und Joel Keussen legten für Kassel im ersten Drittel vor, aber Dennis Miller glich per Doppelpack aus (21./24.). Brett Cameron brachte seine Huskies allerdings im Powerplay wieder in Front (36.). Tölz fand keinen Weg mehr zurück, letztendlich legten die Schlittenhunde noch bis zum 5:2 nach.

Torjäger Jeremy Williams eröffnete für Heilbronn in der sechsten Minute gegen Crimmitschau. Danach waren die Falken absolut tonangebend, die Westsachsen fanden zu keiner Zeit zu ihrem Spiel. Die Hausherren siegten am Schluss souverän mit 5:1, Verteidiger Brock Maschmeyer sammelte drei Scorer-Punkte. Aufsteiger Selb zeigte sich im Oberfranken-Derby in Bayreuth hellwach. Lars Reuß traf in der zwölften Minute zur Führung, Nick Walters konnte wenige Sekunden vor der ersten Pause sogar noch erhöhen. Die heimischen Tigers präsentierten sich schwach und fingen sich durch Nikita Naumann den nächsten Gegentreffer (22.). Selb stand gut, erneut Reuß sorgte im letzten Drittel für die Entscheidung. Der neue Torwart Michael Bitzer ließ beim 4:0-Sieg nichts zu, der Aufwärtstrend des Aufsteigers geht weiter.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 15 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.