Anzeige
Donnerstag, 30. Dezember 2021

Äußerungen zur Pandemie Adler Mannheim gehen zu Aussagen ihres Trainers Pavel Gross klar auf Distanz

Pavel Gross hat sich den Zorn des Gesellschafters Daniel Hopp zugezogen, indem er auf einer Pressekonferenz coronaskeptische Äußerungen traf. Sie seinen „respektlos" gewesen.
Foto: City-Press

Bei den Adler Mannheim gibt es offenbar Krach wegen coronaskeptischen Aussagen des Trainers Pavel Gross im Rahmen einer Pressekonferenz. Im kleinen Kreis habe er unter anderem gefordert, dass mehr Menschen für ihre Grundrechte demonstrieren sollten und die schweigende Mehrheit als „kleine Esel“ bezeichnet. Das berichtet der „Mannheimer Morgen“ in seiner heutigen Ausgabe.

Adler-Gesellschafter Daniel Hopp reagierte in der Tageszeitung verärgert auf Gross' Aussagen und sprach von „Respektlosigkeit“ gegenüber dem Club. „Als Trainer der Adler Mannheim Pressekonferenzen des Arbeitgebers zu missbrauchen, um persönliche Meinungen kundzutun, die Interpretationsspielraum zulassen, ist respektlos und gefährlich.“

Den Adler gehe es nicht darum, jemandem das Wort zu nehmen, Gross' Meinung betreffe aber den sportlichen Bereich. Der Trainer, heißt es im Artikel, habe für auch Corona-Prävention oder Wiedereinstiegstraining wenig Verständnis aufgebracht. So habe er am Sonntag Verteidiger Thomas Larkin einsetzen wollen, obwohl dieser im näheren Umfeld einen Omikron-Verdachtsfall hatte. Sportdirektor Jan-Axel Alavaara habe entschieden, kein Risiko einzugehen. Zwischen den beiden - Gross und Alavaara - soll das Verhältnis auch im Zusammenhang mit der Kaderplanung und Spielerführung nicht mehr innig sein. So sollen Spieler aus laufenden Verträgen, Neue nicht kommen wollen, wenn Gross Trainer ist, hat die Zeitung recherchiert.

Die Adler engagieren sich in mehreren Projekten für die Corona-Schutzimpfung und Hilfsmaßnahmen. Der „Mannheimer Morgen“ schlussfolgert, dass die Wertvorstellungen zwischen dem Club und dem sportlich sehr erfolgreichen Trainer soweit auseinander lägen, dass es zu einem Knall kommen könnte.

 

 

 

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • gestern
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 2 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 2 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 3 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.