Anzeige
Mittwoch, 5. Januar 2022

Der 31. Spieltag der DEL2 am Mittwoch Krimi zwischen Bad Nauheim und Heilbronn, Eispiraten schlagen Huskies, Kaufbeuren setzt Niederlagenserie fort

Bis zum Schluss eine umkämpfte Partie: Erst im Penalty-Schießen sicherten sich die Heilbronner Falken (weiße Trikots) den Sieg in Bad Nauheim.
Foto: Andreas Chuc

Coronabedingt kam es am Mittwochabend erneut zu einem etwas dezimierten Spieltag in der DEL2. Eigentlich hätte es sogar nur vier Partien gegeben, doch die Selber Wölfe zogen ihr Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen vom 20. Februar (48. Spieltag) vor, und so waren immerhin zehn Mannschaften im Einsatz.

Und das Spiel in Selb hatte es durchaus in sich. Früh in der Partie fielen Tore - neun sollten es am Ende seien. Die Dresdner Eislöwen bestätigten erneut ihre gute Form und spielten offensiv auf. Angreifer Jordan Knackstedt mit seinen vier Punkten (zwei Tore, zwei Vorlagen) war der Spieler des Tages und half mit, einen 7:2-Erfolg aus Selb mitzunehmen.

Torreich zumindest für ein Team verlief auch das Match zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Kassel Huskies. Nachdem die Eispiraten Mitte des ersten Drittels nur 18 Sekunden nach der 2:0-Führung auf 3:0 erhöhten, war für Kassels Goalie Jerry Kuhn Schluss. Jonas Neffin übernahm zwischen den Pfosten. Crimmitschau erhöhte zwischenzeitlich auf 4:0, Kassel gelang lediglich ein Treffer. Eispirat Scott Timmins traf letztlich doppelt für sein Team, erhöhte auf 5:1 und sorgte so für einen perfekten Abschluss des 1000. Zweitligaspiels für Crimmitschau.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 


Spannend war auch das Spiel zwischen dem Tabellenvierten und dem Tabellenachten: Bis zum Ende war die Partie des EC Bad Nauheim gegen die Heilbronner Falken umkämpft. Mit einem Sieg hätten die Hausherren bis auf Platz drei in der Tabelle klettern können. Ein Sieger konnte in diesem Duell aber erneut nicht nach 60 Spielminuten gefunden werden. Erst im Penalty-Schießen entschied Heilbronns Stefan Della Rovere mit seinem zweiten Treffer des Abends das Spiel mit dem 3:2 für die Falken.

In die Verlängerung ging auch das Spiel des ESV Kaufbeuren gegen die Füchse aus Weißwasser, das die Lausitzer beim Debüt von Coach Petteri Väkiparta für sich entschieden. Lange waren die Joker auf einem guten Weg, ihre bereits sieben Spiele andauernde Niederlagenserie zu beenden, doch Doppelpacker Roope Mäkitalo glich zweimal für seine Füchse wieder aus. Die Entscheidung fiel dann in der Verlängerung – mit dem 3:2 für die Lausitzer Füchse und der achten Kaufbeurer Niederlage am Stück.

Ihre Niederlagenserie fortgesetzt haben auch die Bayreuth Tigers in Landshut mit einem 1:4. Der zurückgekehrte Marco Pfleger startete die Partie mit dem 1:0 für die Hausherren, die ihre Führung nicht mehr hergeben sollten. Lukas Mühlbauer krönte mit einen Empty-Net-Treffer kurz vor dem Ende für sich das Spiel mit einem Doppelpack und durfte sich über den dritten Heimsieg in Folge für seinen EVL freuen.

Max Danhauser


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 16 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 19 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.