Anzeige
Montag, 17. Januar 2022

Corona-Fälle/Neuansetzungen: Spiel Iserlohn gegen Nürnberg neu terminiert, erneut positive Testergebnisse beim Oberligisten Weiden

Das ausgefallene Heimspiel der Iserlohn Roosters gegen Nürnberg ist von der PENNY DEL neu angesetzt worden: Das Spiel findet nun in der Olympia-Pause statt und zwar am 18. Februar.

Foto: imago images/Eibner

Update. Das eigentlich für Dienstag, 18. Januar, angesetzte Spiel zwischen Iserlohn und Nürnberg kann, wie zu erwarten war, nicht stattfinden. In Iserlohn befindet sich ein Teil der Mannschaft nach einem Corona-Ausbruch weiterhin in Quarantäne, in Nürnberg wurde nach zwei positiven Testergebnissen vom Sonntag – es sind die Spieler Tim Bender und Alex Dubeau betroffen – das Training vorerst ausgesetzt. Am Dienstag werden nun alle Spieler, Trainer und Betreuer nochmals getestet. Die PENNY DEL hat jetzt die Partie in Abstimmung mit den beiden Mannschaften neu terminiert. Das Spiel findet nun in der Olympia-Pause statt und zwar am 18. Februar um 19.30 Uhr.

Oberliga Süd: ‪Nachdem in der vergangenen Woche bereits positive Corona-Fälle bei den Blue Devils Weiden aufgetreten und Punktspiele ausgefallen waren, sind bei weiteren Tests erneut mehrere Ergebnisse positiv ausgefallen. Dies gab der Club aus der Oberliga Süd am Montag bekannt.‬

‪Welche Auswirkungen dies nun auf die kommenden Spiele der Blue Devils hat, ist nach Clubangaben derzeit noch offen. Hierzu stünden die Verantwortlichen mit dem DEB sowie den anderen beteiligten Verein bereits in Kontakt, hieß es in der Pressemitteilung. Die Partie am kommenden ‬ ‪Freitag in Rosenheim ist bereits abgesagt worden, da es auch im Kader der Starbulls positive Fälle gibt. ‬

Unterdessen wurde in der Oberliga Süd das Nachholspiel des SC Riessersee gegen die HC Landsberg Riverkings auf Sonntag, den 23. Januar (Spielbeginn 18.00 Uhr), vorgezogen. Ursprünglich hätte der SC Riessersee am kommenden Wochenende gegen Peiting und Füssen antreten sollen, diese beiden Teams befinden sich jedoch in Quarantäne.

DEL2: Das Spiel zwischen Freiburg und Landshut wird zunächst um einen Tag, von Dienstag (18. Januar) auf Mittwoch (19. Januar) verschoben. Dies gab die DEL2 am Montag bekannt. Demnach sei die Spielverlegung in Abstimmung mit allen Beteiligten erfolgt. Spielbeginn soll nun um 19.30 Uhr sein.
 
Wie Liga darüber hinaus bekanntgabe, habe das Team des EV Landshut nach mehreren positiven Corona-Schnelltests am Sonntag nun am Montag PCR-Tests mit der gesamten Mannschaft absolviert. Um deren Ergebnisse auszuwerten und dies mit der Gesundheitsbehörde abzusprechen sowie eine Spielfähigkeit des EVL-Teams abzustimmen, hätten sich beide Clubs auf die Verlegung um zunächst einen Tag geeinigt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.