Anzeige
Montag, 17. Januar 2022

Corona-Fälle/Neuansetzungen: Spiel Iserlohn gegen Nürnberg neu terminiert, erneut positive Testergebnisse beim Oberligisten Weiden

Das ausgefallene Heimspiel der Iserlohn Roosters gegen Nürnberg ist von der PENNY DEL neu angesetzt worden: Das Spiel findet nun in der Olympia-Pause statt und zwar am 18. Februar.

Foto: imago images/Eibner

Update. Das eigentlich für Dienstag, 18. Januar, angesetzte Spiel zwischen Iserlohn und Nürnberg kann, wie zu erwarten war, nicht stattfinden. In Iserlohn befindet sich ein Teil der Mannschaft nach einem Corona-Ausbruch weiterhin in Quarantäne, in Nürnberg wurde nach zwei positiven Testergebnissen vom Sonntag – es sind die Spieler Tim Bender und Alex Dubeau betroffen – das Training vorerst ausgesetzt. Am Dienstag werden nun alle Spieler, Trainer und Betreuer nochmals getestet. Die PENNY DEL hat jetzt die Partie in Abstimmung mit den beiden Mannschaften neu terminiert. Das Spiel findet nun in der Olympia-Pause statt und zwar am 18. Februar um 19.30 Uhr.

Oberliga Süd: ‪Nachdem in der vergangenen Woche bereits positive Corona-Fälle bei den Blue Devils Weiden aufgetreten und Punktspiele ausgefallen waren, sind bei weiteren Tests erneut mehrere Ergebnisse positiv ausgefallen. Dies gab der Club aus der Oberliga Süd am Montag bekannt.‬

‪Welche Auswirkungen dies nun auf die kommenden Spiele der Blue Devils hat, ist nach Clubangaben derzeit noch offen. Hierzu stünden die Verantwortlichen mit dem DEB sowie den anderen beteiligten Verein bereits in Kontakt, hieß es in der Pressemitteilung. Die Partie am kommenden ‬ ‪Freitag in Rosenheim ist bereits abgesagt worden, da es auch im Kader der Starbulls positive Fälle gibt. ‬

Unterdessen wurde in der Oberliga Süd das Nachholspiel des SC Riessersee gegen die HC Landsberg Riverkings auf Sonntag, den 23. Januar (Spielbeginn 18.00 Uhr), vorgezogen. Ursprünglich hätte der SC Riessersee am kommenden Wochenende gegen Peiting und Füssen antreten sollen, diese beiden Teams befinden sich jedoch in Quarantäne.

DEL2: Das Spiel zwischen Freiburg und Landshut wird zunächst um einen Tag, von Dienstag (18. Januar) auf Mittwoch (19. Januar) verschoben. Dies gab die DEL2 am Montag bekannt. Demnach sei die Spielverlegung in Abstimmung mit allen Beteiligten erfolgt. Spielbeginn soll nun um 19.30 Uhr sein.
 
Wie Liga darüber hinaus bekanntgabe, habe das Team des EV Landshut nach mehreren positiven Corona-Schnelltests am Sonntag nun am Montag PCR-Tests mit der gesamten Mannschaft absolviert. Um deren Ergebnisse auszuwerten und dies mit der Gesundheitsbehörde abzusprechen sowie eine Spielfähigkeit des EVL-Teams abzustimmen, hätten sich beide Clubs auf die Verlegung um zunächst einen Tag geeinigt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 20 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 21 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.