Anzeige
Montag, 24. Januar 2022

Head Coach soll zeitnah präsentiert werden Christof Kreutzer verlängert bei den Schwenninger Wild Wings und fungiert in der neuen Saison wieder ausschließlich als Sportdirektor

Christof Kreutzer (54) kam zur vergangenen Spielzeit 2020/21 nach Schwenningen und fungiert nach der Freistellung von Niklas Sundblad Mitte November aktuell auch als Cheftrainer der Wild Wings.
Foto: imago images/Eibner/Jonas Brockmann

Christof Kreutzer (54) hat seinen Vertrag bei den Schwenninger Wild Wings verlängert, soll in der kommenden Saison 2022/23 allerdings wieder ausschließlich als Sportdirektor für den Club arbeiten. Dies vermeldete der Tabellenzwölfte der PENNY DEL am Montagmittag. Kreutzer kam zur vergangenen Spielzeit 2020/21 nach Schwenningen und fungiert nach der Freistellung von Niklas Sundblad Mitte November aktuell auch als Cheftrainer der Wild Wings.

„Die Vertragsverlängerung ist ein wichtiges Signal dafür, dass wir den eingeschlagenen Weg mit Christof Kreutzer fortsetzen möchten“, wird Schwenningens Geschäftsführer Christoph Sandner in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. „Die bisherige Tätigkeit von Christof war von der Corona-Pandemie geprägt. Nach einer sportlich erfolgreichen Saison 2020/21, in der wir nur ganz knapp die Playoffs verpasst haben, hat sich Christof trotz der erheblichen Startschwierigkeiten zu Anfang dieser Saison der Verantwortung gestellt und seitdem in der Doppelfunktion als Head Coach die Mannschaft in die richtige Richtung entwickelt, was uns nun ermöglicht, unsere sportlichen Ziele noch zu erreichen.“

 

 

„Die schwierigen vergangenen Monate haben uns gezeigt, dass sich Kontinuität und das Festhalten an einer gemeinsamen Perspektive bezahlt machen“, so Sandner weiter. „Nun steht die weitere Entwicklung der Mannschaft an erster Stelle. Christof hat uns mit seiner Einstellung und seinem Konzept für die nächsten Wochen und die Zukunft der Wild Wings überzeugt.“

Die Schwenninger Wild Wings kündigten zugleich an, dass der neue Cheftrainer bereits innerhalb der kommenden Wochen präsentiert werden soll. Es gebe diesbezüglich „aussichtsreiche Gespräche“.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.