Anzeige
Donnerstag, 27. Januar 2022

Trauer um Ex-Trainer: Fred Carroll im Alter von 59 Jahren nach langer Krankheit gestorben

Fred Carroll ist nach langer Krankheit verstorben.

Foto: imago images/Jan Hübner

Von Bell Island im Nordatlantik, einer winzigen Ostküsten-Insel in Neufundland, hatte Fred Carroll einst den Sprung über den großen Teich gewagt. Bad Nauheim war 1986 der Ausgangspunkt seiner Spieler- und Trainer-Karriere in Europa. Am Mittwoch ist der Deutsch-Kanadier in Braunschweig einer tückischen Krankheit erlegen - 20 Tage nach seinem 59. Geburtstag am 6. Januar.

Auf dem Eis war Carroll ein Kämpfer. Er verkörperte Einstellung, Mentalität und Siegeswillen. Erst als robuster Stürmer, später auch als kantiger Verteidiger. Nach den Anfangsjahren in Mittelhessen verbrachte der ehrgeizige Profi vier Spielzeiten in Wolfsburg, wo er auch Ehefrau Stephanie kennenlernte. In Schöppenstedt im Landkreis Wolfenbüttel fand er ein zweites Zuhause.

Weitere Stationen waren Grefrath, Wedemark, Timmendorfer Strand, Braunschweig, Amberg, Klostersee und beim KEV Hannover. Nach einem Abstecher zu den Eislöwen Leipzig (Sachsenliga) begann seine Trainerkarriere. Über den Nachwuchs in Hannover, den EC Dinslaken, ERC Selb (Hacker-Pschorr-Liga) und SC Mittelrhein-Neuwied kam der ehrgeizige Coach zum Zweitligisten Lausitzer Füchse.

Fünf prägende Jahre erlebte Fred Carroll nach der Rückkehr zum EC Bad Nauheim. Die im Oberliga-Keller dümpelnden Roten Teufel führte er zurück in die Riege der Spitzenteams, der ersehnte Aufstieg blieb ihm verwehrt. Seine sportliche Vita vervollständigen Jobs als Assistent von Larry Suarez bei der C-WM in Polen mit der holländischen Nationalmannschaft, beim EV Bozen 84 und SV Kaltern in Südtirol, bei den Blue Devils Weiden, den Hannover Indians und zuletzt bis 2020 bei den Black Dragons Erfurt.

Holger Hess


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 18 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.