Moritz Seider.
Foto: NHL Media
17. Heimsieg in Folge für die Colorado Avalanche: Das Team aus Denver besiegte in der Nacht zum Donnerstag die Boston Bruins mit 4:3 nach Verlängerung. Das Siegtor erzielte Verteidiger Cale Makar. Für ihn war es bereits der 17. Saisontreffer.
Die Avalanche musste dabei im Schlussdrittel einen 1:3-Rückstand aufholen. Samuel Girard (52.) und Gabriel Landeskog (60.) erzielten die beiden Treffer. Nach einem Check von Taylor Hall hatte sich Nathan MacKinnon bereits im ersten Drittel verletzt. Er blutete im Gesicht und konnte nicht weitermachen. Ob und wie lange er ausfällt ist noch unklar.
Nathan MacKinnon left the ice after a big hit from Taylor Hall.
— Sportsnet (@Sportsnet) January 27, 2022
In the end, Hall received a two-minute penalty for interference. pic.twitter.com/dVIn1etL8W
Die Avalanche übernahmen damit punktgleich mit den Florida Panthers die Führung in der Tabelle der Liga. Beide stehen nun bei 63 Punkten. Es folgen Tampa Bay (61), die New York Rangers (60) und die Pittsburgh Penguins (59). Die Toronto Maple Leafs, die die Anaheim Ducks mit 4:3 nach Penalty-Schießen bezwangen, sind Achter.
Moritz Seider gelang zwar für die Detroit Red Wings sein vierter Saisontreffer, am Ende unterlag das Team aus Hockeytown aber in einem torreichen Spiel den Chicago Blackhawks mit 5:8. Bereits nach 20 Minuten hatten die Blackhawks mit 4:0. Die Niederlage bedeutet einen Rückschlag im Playoff-Rennen: Denn die Red Wings liegen mittlerweile neun Punkte hinter dem letzten Wild-Card-Rang, den die Boston Bruins belegen.
Die Ergebnisse des Donnerstags:
Toronto - Anaheim 4:3 n.P.
Washington - San Jose 1:4
Columbus - Calgary 0:6
Detroit - Chicago 5:8
Colorado - Boston 4:3 n.V.
MO. SEIDER. pic.twitter.com/j3T5VvkL1h
— Detroit Red Wings (@DetroitRedWings) January 27, 2022