Anzeige
Sonntag, 30. Januar 2022

Transferendspurt in der Oberliga Eisbären Regensburg holen Tomas Plihal zurück nach Deutschland – Benedikt Jiranek schließt sich dem ECDC Memmingen an

Der ehemalige Landshuter Tomas Plihal steht Gerüchten zu Folge vor einer Rückkehr in die Oberliga Süd.
Foto: EV Landshut

Update. Kurz vor dem Transferende in der Nacht zum Dienstag haben sich zwei Süd-Oberligisten nochmals verstärkt. So haben die Eisbären Regensburg am Montag auch die Vorabmeldung von Eishockey NEWS bestätigt, wonach Tomas Plihal ab sofort für die Eisbären Regensburg auf dem Eis stehen wird. Außerdem steht der neue Verein von Benedikt Jiranek offenbar fest. Der HC Landsberg hatte am Freitag vermeldet, dass der bisherige Förderlizenzspieler aus Ingolstadt künftig nicht mehr zur Verfügung stehen wird, da er sich fest einem anderen Oberligisten anschließt. Bei diesem „anderen Oberligisten“ handelt es sich nach Informationen von Eishockey NEWS um den ECDC Memmingen. Dies bestätigte der Club schließlich am Dienstag.

Tomas Plihal ist in der Oberliga Süd längst kein Unbekannter. So war der Tscheche, in dessen Vita sich auch 93 NHL-Spiele finden, Teil der Landshuter Aufstiegsmannschaft in der Saison 2018/19. In der DEL2 stand der inzwischen 38-Jährige zudem für die Heilbronner Falken sowie abermals für Landshut auf dem Eis. Zuletzt war der Angreifer in seinem Heimatland für den Drittligisten HC Jablonec nad Nisou aktiv. Sollte sich Plihals Wechsel nach Regensburg bestätigen, wäre dies ein weiteres Indiz dafür, dass Nikola Gajovskys deutscher Pass sehr zeitnah eintreffen könnte.

Mit 19 Jahren gerade einmal halb so alt wie der routinierte Tscheche ist Benedikt Jiranek. Der gebürtige Nürnberger bestritt in der laufenden Saison zehn DNL-Spiele (drei Assists) für den ERC Ingolstadt und sammelte via Förderlizenz wie schon in den vergangenen beiden Jahren erste Erfahrungen im Seniorenbereich. Nun schließt er sich offenbar fest dem ECDC Memmingen an. Aufgrund von zahlreichen Verletzungen sowie coronabedingten Ausfällen standen den Indians zuletzt nur drei gelernte Verteidiger (ohne die Förderlizenzspieler aus Augsburg und Kaufbeuren) zur Verfügung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 12 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.