Anzeige
Mittwoch, 2. Februar 2022

Corona-Update aus der Oberliga Nord Rostock, Herford und Leipzig mit Fällen: Hamburg, Herne, Tilburg, Hamm und die Hannover Indians bekommen neue Gegner

Das Eisland Farmsen bleibt am Mittwochabend doch nicht leer: Nach der Absage der Rostock Piranhas empfangen die Crocodiles Hamburg den Herner EV.
Foto: imago images/Lobeca/Ralf Homberg

UPDATE (21:15 Uhr): Kaum ein Tag vergeht, ohne, dass es zu coronabedingten Spielabsagen in den deutschen Profiligen kommt. Nachdem in den Mannschaften des Herforder EV sowie der EXA IceFighters Leipzig abermals mehrere Verdachtsfälle auftraten, wurden die für Mittwoch geplanten Nachholspiele der beiden Nord-Oberligisten gegen Herne (Herford) beziehungsweise die Hannover Indians (Leipzig) abgesagt.

Der Herner EV holt dafür um 19.30 Uhr seine am 23. Januar ausgefallene Partie des 37. Spieltags bei den Crocodiles Hamburg nach. Die geplante Partie der Hansestädter gegen die Rostock Piranhas wurde am Dienstagabend ebenfalls aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls bei den Ostseestädtern abgesagt. Da Herne am Freitag von einer weiteren Absage betroffen ist – die TecArt Black Dragons Erfurt können aufgrund mehrerer infizierter Spieler nicht antreten –, gastieren die Miners dann ab 20:00 Uhr (vorgezogen vom 11. Februar) bei den Hannover Indians. Die Niedersachsen ihrerseits hätten ursprünglich gegen die ebenfalls von Corona-Fällen betroffenen Rockets aus Diez-Limburg antreten sollen.

Nachdem bei Rostock bis Freitag nicht alle PCR-Testergebnisse vorliegen, sagten die Piranhas am Mittwochabend auch ihr für Freitag geplantes Gastspiel in Tilburg ab. Ob das Rostocker Heimspiel am Sonntag gegen Hamm stattfinden kann, entscheidet sich nach Vereinsangaben erst kurzfristig. Die Eisbären ihrerseits sind am Freitag der Ersatzgegner von Tilburg und gastieren nun um 19:00 Uhr bei den Niederländern. Dies wurde möglich, da der Herforder EV aufgrund erneuter Corona-Fälle innerhalb der Mannschaft nach dem geplanten Mittwochsspiel in Herne auch die beiden Wochenendpartien gegen Hamm sowie Essen absagte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.