Anzeige
Mittwoch, 2. Februar 2022

SVE-Führungsduo steht: Spielervereinigung: Ex-Nationalspieler Marcus Kink neuer Sprecher des Vorstands

Ex-Nationalspieler Marcus Kink ist neuer Sprecher des Vorstands der Spielervereinigung Eishockey (SVE).

Foto: imago images/Beautiful Sports

Die neuen Führungskräfte Spielervereinigung Eishockey (SVE) stehen fest: Nach der Vorstellung von Christopher Röder als neuer Geschäftsführer die SVE nun Ex-Profi Marcus Kink als neuen Sprecher des Vorstands benannt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Spielervereinigung vom Mittwoch hervor.

Demnach übernimmt der langjährige Profi (zuletzt bei Adler Mannheim unter Vertrag) und SVE-Mitbegründer per einstimmigem Beschluss die neu geschaffene Position in der Führungsetage der Organisation. "Die Nachfolgeregelung von Alex Sulzer ist damit abgeschlossen und das Führungsteam steht nun so da, wir wir uns das gewünscht haben. Handlungsstark, kompetent, mit jeder Menge Reputation in der Eishockeyszene und mit unternehmerischem Background", sagen die SVE-Vorstände Moritz Müller und Patrick Reimer über das Duo Marcus Kink und Christopher Röder.

Marcus Kink bildet ab sofort die Schnittstelle von Vorstand zur Geschäftsführung und er wird sehr eng mit Christopher Röder zusammenarbeiten. "Wir kennen uns schon lange und wissen um die jeweiligen Stärken des anderen. Ich freue mich, dass Marcus die Position übernimmt, denn wir können und werden zusammen viel bewegen", sagt Christopher Röder.

Konkret soll Marcus Kink direkter Ansprechpartner für alle Mitglieder sein, die Organisation nach außen repräsentieren und bei sportrelevanten Themen seine Erfahrung einbringen. Insbesondere für den Austausch mit den für das deutsche Eishockey relevanten Akteuren sei die Erfahrung von Marcus Kink Gold wert, wie Christopher Röder betont: "Wir kommunizieren stetig mit der Liga und anderen Organisationen zu tagesaktuellen und strategischen Fragen rund um das Eishockey. Marcus kennt den Sport aus seiner aktiven Zeit in der DEL und Nationalmannschaft bestens und wird daher stark in die Kommunikation eingebunden sein


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 7 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.