Anzeige
Mittwoch, 16. Februar 2022

Aufstieg zur PENNY DEL Löwen Frankfurt reichen sechste DEL-Bewerbung in Folge ein – Auch Kassel und Dresden stehen als mögliche Nachrücker bereit

Die Löwen Frankfurt (links Marius Erk) und die Dresdner Eislöwen (rechts Vladislav Filin) stehen derzeit ganz oben in der DEL2-Tabelle.
Foto: Jan Hübner

Für den Fall einer sportlichen Qualifikation als Meister der laufenden DEL2-Saison 2021/22 haben die Löwen Frankfurt ihren Lizenzantrag für die kommende Saison bei der PENNY DEL eingereicht. Sie hatten sich als Aufstiegskandidat bereits vor einem Jahr beworben. Die Bewerbungen der Kassel Huskies und der Dresdner Eislöwen waren damals gescheitert, doch der Club aus Sachsen hat wohl nach wie vor die Chance, dass seine Bewerbung vor dem Schiedsgericht als gültig befunden wird. Eine Entscheidung darüber soll in den nächsten Wochen fallen.

„In diesem Fall sind wir weiterhin in den Diskussionen und hoffen, zeitnah eine finale Entscheidung zu finden“, erklärte Eislöwen-Geschäftsführer Maik Walsdorf auf Nachfrage der Sächsischen Zeitung bereits im Januar. Dann gäbe es neben den Löwen Frankfurt doch noch einen zweiten sportlichen Aufstiegskandidaten in diesem Frühjahr.

Alle 15 aktuellen Clubs der PENNY DEL haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgereicht eingereicht, wie die Liga am Mittwochnachmittag mitteilte. Für den Fall, dass für die Saison 2022/23 dennoch weniger als 14 Teams eine Lizenz für die PENNY DEL erhalten, haben die Kassel Huskies, die Dresdner Eislöwen und die Löwen Frankfurt ihre Anträge als mögliche Nachrücker in die PENNY DEL eingereicht. Zusätzlich haben die Schlittenhunde den Antrag zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die Saison 2023/24 vollständig und fristgerecht beim Ligabüro der PENNY DEL in Neuss eingereicht, um als sportlicher Aufstiegskandidat in der Saison 2022/23 in der DEL2 an den Start gehen zu können. Das teilten die Nordhessen ebenfalls mit, auch wenn die Frist hierfür jedoch erst der 24. Mai 2022 ist.

Einreichungsfrist für die Bewerbungsunterlagen zur Lizenzprüfung der PENNY DEL ist der 24. Mai 2022 (3. Mai für den Meister der DEL2). Stefan Krämer, geschäftsführender Gesellschafter der Löwen Frankfurt, sagt: „Wir sind sehr stolz darauf, uns erneut für die Teilnahme an der DEL zu bewerben. Der sportliche Aufstieg ist letztendlich das Salz in der Suppe. Daher werden wir natürlich versuchen, uns in dieser stark besetzten Liga durchzusetzen und diesen Schritt zu gehen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.