Anzeige
Freitag, 18. Februar 2022

„Möchte das Team weiterentwickeln" Daniel Naud fungiert auch in der kommenden Saison als Head Coach der Bietigheim Steelers

Daniel Naud (59) übernahm die Bietigheim Steelers zur Saison 2020/21, führte sie auf Anhieb zur Zweitligameisterschaft und hat mit dem Aufsteiger in der laufenden Spielzeit respektable 45 Punkte aus bis dato 39 Matches eingefahren.
Foto: imago images/Beautiful Sports/Goldberg

Daniel Naud (59) wird auch in der kommenden Saison 2022/23 als Head Coach der Bietigheim Steelers fungieren. Dies vermeldete der Club am Freitagmittag. Der Kanadier übernahm die Steelers zur Spielzeit 2020/21, führte sie auf Anhieb zur Zweitligameisterschaft und hat mit dem Aufsteiger in der laufenden Saison respektable 45 Punkte aus bis dato 39 Matches eingefahren. Nichtsdestotrotz rangiert Bietigheim aktuell auf dem letzten Tabellenplatz der PENNY DEL.

„Meine Frau und ich fühlen uns in Bietigheim sehr wohl. Das ist sehr wichtig für uns. Die Zusammenarbeit mit allen Personen im Club macht großen Spaß. Ich möchte das Team weiterentwickeln, um unsere gesteckten Ziele zu erreichen“, wird Naud in der Pressemitteilung der Steelers zitiert.

Bietigheims Geschäftsführer Volker Schoch zeigte sich unterdessen „sehr froh, dass Daniel Naud bleibt. Daniel nimmt seine Arbeit sehr ernst und stellt sich der Herausforderung. Er jammert nicht, wenn wir mit kurzer Bank antreten müssen, sondern sucht nach Lösungen. Wir tauschen uns regelmäßig und intensiv aus. Wir diskutieren, analysieren und finden Wege. Die Zusammenarbeit macht großen Spaß, und ich freue mich auf weitere gemeinsame Erfolge. Jetzt wird weiter hart am Saisonziel Klassenerhalt gearbeitet und die neue Saison geplant.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.