Anzeige
Montag, 21. Februar 2022

Ende der internationalen Karriere Abschied aus DEB-Auswahl: Danny aus den Birken erklärt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft

Größter Erfolg: Danny aus den Birken bei den Olympischen Spielen 2018.
Foto: imago images/Bildbyran

Danny aus den Birken wird nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft spielen. Nur wenige Tage nach dem frühen Ausscheiden bei den Olympischen Spielen erklärte der Torhüter des EHC Red Bull München seinen Rücktritt aus der DEB-Auswahl. Der 37-Jährige nahm an vier Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. Insgesamt bestritt er 47 Länderspiele. Seinen größten Erfolg feierte er mit der DEB-Auswahl mit dem Gewinn der Silbermedaille 2018 bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang. in Südkorea wurde aus den Birken auch zum besten Torhüter des Turniers gewählt.

„Ich habe ein langes Gespräch mit Bundestrainer Toni Söderholm geführt. Ich habe in der Eishockey-Nationalmannschaft unfassbar schöne Jahre mit vielen Höhen erlebt. Tiefen waren auch dabei – wie das so ist im Sport. Jetzt ist es an der Zeit, den Weg für die neue Generation freizumachen“, sagte aus den Birken.

DEB-Präsident Franz Reindl erklärte: „Danny hat unglaublich viel geleistet im Trikot der Nationalmannschaft. Er war immer da, wenn wir ihn gebraucht haben, und hat sich mit Stolz und Willen in den Dienst unserer DEB-Auswahl gestellt. Er ist und bleibt auch in Zukunft ein wichtiger Botschafter unseres Sports, insbesondere natürlich auch als Gewinner der Silbermedaille im Jahr 2018. Deshalb gratulieren wir ihm herzlich für seine großartige internationale Karriere und wünschen nur das Beste für seine weiteren nationalen Einsätze.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 6 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 8 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 8 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.