Größter Erfolg: Danny aus den Birken bei den Olympischen Spielen 2018.
Foto: imago images/Bildbyran
Danny aus den Birken wird nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft spielen. Nur wenige Tage nach dem frühen Ausscheiden bei den Olympischen Spielen erklärte der Torhüter des EHC Red Bull München seinen Rücktritt aus der DEB-Auswahl. Der 37-Jährige nahm an vier Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. Insgesamt bestritt er 47 Länderspiele. Seinen größten Erfolg feierte er mit der DEB-Auswahl mit dem Gewinn der Silbermedaille 2018 bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang. in Südkorea wurde aus den Birken auch zum besten Torhüter des Turniers gewählt.
„Ich habe ein langes Gespräch mit Bundestrainer Toni Söderholm geführt. Ich habe in der Eishockey-Nationalmannschaft unfassbar schöne Jahre mit vielen Höhen erlebt. Tiefen waren auch dabei – wie das so ist im Sport. Jetzt ist es an der Zeit, den Weg für die neue Generation freizumachen“, sagte aus den Birken.
DEB-Präsident Franz Reindl erklärte: „Danny hat unglaublich viel geleistet im Trikot der Nationalmannschaft. Er war immer da, wenn wir ihn gebraucht haben, und hat sich mit Stolz und Willen in den Dienst unserer DEB-Auswahl gestellt. Er ist und bleibt auch in Zukunft ein wichtiger Botschafter unseres Sports, insbesondere natürlich auch als Gewinner der Silbermedaille im Jahr 2018. Deshalb gratulieren wir ihm herzlich für seine großartige internationale Karriere und wünschen nur das Beste für seine weiteren nationalen Einsätze.“