Anzeige
Dienstag, 22. Februar 2022

Personalien in PENNY DEL und DEL2 Mirko Höfflin bleibt ein Panther – Förderverträge für Leon van der Linde und Yannik Burghart in Kaufbeuren

Mirko Höfflin wird auch künftig ein wichtiger Teil der ERC-Offensive sein.
Foto: IMAGO / Stefan Bösl

Mirko Höfflin wird weiterhin für die Oberbayern des ERC Ingolstadt in der PENNY DEL auf Torejagd gehen. Das teilten die Panther am Dienstagnachmittag mit. Im Sommer 2019 schloss sich der gebürtige Freiburger dem ERC an und schwang sich auf Anhieb zu einem der Leistungsträger in der Ingolstädter Offensive auf. Insgesamt lief der Linksschütze bisher 117-mal für die Blau-Weißen auf und verbuchte dabei 74 Scorer-Punkte (33 Tore, 41 Vorlagen). In der laufenden Spielzeit gelangen Höfflin in 37 Einsätzen neun Treffer und 14 Assists.

„Mirko ist eine feste Größe in unseren ersten drei Sturmreihen sowie im Powerplay und in Unterzahl. Er ist läuferisch gut und ist sowohl als Außenstürmer als auch als Center vielseitig einsetzbar“, hebt ERC-Sportdirektor Larry Mitchell die Qualitäten des Mannes hervor, der bei den Jungadlern Mannheim ausgebildet wurde. „Er ist immer für 15 Tore pro Saison gut.“ Über die Laufzeit des neuen Kontrakts machte der Club keine Angaben.

Der ESV Kaufbeuren aus der DEL2 hat derweil die beiden Nachwuchstalente Yannik Burghart und Leon van der Linde mit Förderverträgen für zwei weitere Spielzeiten an den Club gebunden. Der 18 Jahre junge van der Linde hat bereits in der letzten Spielzeit 2020/21 unter dem damaligen Joker-Trainer Rob Pallin als 17-Jähriger sein Debüt in der DEL2 feiern können. In der laufenden Spielzeit 2021/22 hat sich der Linksschütze unter Trainer Tray Tuomie einen Stammplatz in der Joker-Verteidigung erkämpft und in insgesamt 32 Spielen auch sechs Torvorlagen auf seinem persönlichen Punktekonto verbuchen können. Der 19 Jahre junge Burghart hat in 30 Spielen 2021/22 insgesamt elf Scorer-Punkte, davon fünf Tore und sechs Vorlagen für die Joker in der DEL2 erzielt. Burghart ist aktueller U20-Nationalstürmer und war auch für die abgebrochene Weltmeisterschaft in Kanada im vergangenen Dezember nominiert. Die Förderverträge von van der Linde und Burghart haben eine Gültigkeit bis zum Ende der Saison 2023/24.

ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl sagt zu den beiden Youngstern: „Leon van der Linde und Yannik Burghart haben mit starken Leistungen in der U20-Mannschaft und vor allem auch in der DEL2-Mannschaft auf sich aufmerksam gemacht. Es freut uns von daher auch sehr, dass sich die beiden dazu entschieden haben, sich jeweils für zwei Jahre an den ESVK zu binden.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.