Anzeige
Mittwoch, 9. März 2022

Oberliga Nord am Mittwoch Rostock schießt Krefeld dank von Ungern-Sternberg-Gala zweistellig ab – Diez-Limburg überrascht mit Punktgewinn gegen Herne

Beachtliche sechs Treffer sowie ein Assist glückten Rostocks August von Ungern-Sternberg (am Puck) beim 12:2-Kantersieg seiner Piranhas gegen den Krefelder EV.
Archivfoto: Sulzer

Nach der kurzfristigen Absage des Niedersachsenderbys zwischen den Hannover Indians und den Hannover Scorpions aufgrund von Corona-Fällen im Team der Gäste, fanden in der Oberliga Nord am Mittwoch lediglich zwei Nachholspiele statt. Der Herner EV gewann seine Partie bei der EG Diez-Limburg mit 3:2 nach Verlängerung, musste durch den Punktverlust jedoch einen weiteren Rückschlag im Kampf um Rang sechs und die damit verbundene direkte Qualifikation für das Playoff-Achtelfinale hinnehmen. Mit einem Kantersieg meldeten sich indes die Rostock Piranhas gegen einen personell arg dezimierten Krefelder EV aus ihrer Corona-Zwangspause zurück. Beim 12:2-Erfolg der Piranhas glänzte Angreifer August von Ungern-Sternberg mit sechs Treffern.

Nach der frühen Führung für die EG Diez-Limburg durch Kevin Loppatto sah es lange Zeit nach einer Überraschung aus. Zwar glich Hernes Marcus Marsall zwischenzeitlich aus, doch die Rockets gingen durch Niko Lehtonen nochmals in Führung. Erst in der Schlussphase glückte Marsall erneut der Ausgleich für die favorisierten Miners, die sich in der Overtime dank eines Treffers von Robert Peleikis zumindest noch einen zweiten Punkt sicherten. Im Kampf um Rang sechs besitzt der HEV nach dem Punktverlust nun aber nur noch Außenseiterchancen. Neben zwei eigenen Siegen am Wochenende gegen Essen und Erfurt, müsste auch die vor Herne liegende Konkurrenz patzen, damit die Miners die Pre-Playoffs noch vermeiden können. Für die Rockets endet hingegen mit zwei Auswärtsspielen in Herford sowie Hamburg am Wochenende die Spielzeit 2021/22.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

Eine ganz klare Angelegenheit war hingegen das zweite Spiel. Die Rostock Piranhas waren in ihrem ersten Spiel seit dem 18. Februar von Beginn an überlegen und führten bereits nach den ersten 20 Minuten mit 6:0. Am Ende stand ein 12:2-Kantersieg für die Ostseestädter auf der Anzeigetafel. Nachdem die Piranhas vor ihrer Corona-Pause drei Niederlagen in Folge verbuchten, durften sie sich nun wieder über ein Erfolgserlebnis und die Rückkehr auf Rang neun der Tabelle freuen. Der mit nur zehn Feldspielern sowie einem Torhüter angetretene KEV kassierte hingegen seine zweite Pleite hintereinander, steht weiter auf Platz zwölf und hat ab Sonntag – nach einem weiteren Nachholspiel gegen Rostock – Sommerpause.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.