Anzeige
Montag, 14. März 2022

Pre-Playoffs in der Oberliga Nord Herner EV duelliert sich mit den Rostocker Piranhas – TecArt Black Dragons Erfurt treffen auf die ESC Wohnbau Moskitos Essen

Mit dem Momentum aus zuletzt fünf Siegen in Serie starten Aaron McLeod (rechts) und die ESC Wohnbau Moskitos Essen in die Pre-Playoffs gegen die TecArt Black Dragons aus Erfurt.

Foto: Wannemacher

Nach dem letzten Hauptrundenspieltag am Sonntag in der Oberliga Nord stehen die Paarungen für die ab Dienstag beginnenden Pre-Playoffs fest. Der Herner EV und die Rostocker Piranhas sowie die TecArt Black Dragons Erfurt und die ESC Wohnbau Moskitos Essen kämpfen in jeweils zwei Duellen um die letzten beiden verbliebenen Tickets für das Playoff-Achtelfinale, welches am Freitag beginnt.

TecArt Black Dragons Erfurt – ESC Wohnbau Moskitos Essen

SITUATION: Mit zuletzt fünf Siegen in Serie sind die Moskitos zum richtigen Zeitpunkt in ihrer bislang besten Saisonform und haben das Momentum auf ihrer Seite, während die Erfurter aus den vergangenen acht Partien nur zweimal als Sieger hervorgingen. Bei den vier Duellen in der Hauptrunde konnte sich jeweils die gastgebende Mannschaft durchsetzen, wobei die Partien in Essen (5:4, 4:3 n.V.) deutlich enger ausgingen als in Erfurt (9:4, 5:2). Schwachpunkt bei den Stechmücken ist das Powerplay, die Erfolgsquote von 15,8 Prozent ist der schlechteste Wert der Liga, die Thüringer finden sich mit 17,4 Prozent auf Rang elf der Statistik wieder. Mit 375 Strafminuten ist das Team von Frank Petrozza das fairste der Liga, lebt von seiner Disziplin und Moral.
PERSONAL: Die Top-Scorer beider Teams, Kyle Beach (50 Punkte, 27 Tore) und Enrico Saccomani (54 Zähler, 28 Treffer) nehmen sich punktemäßig wenig, auch wenn der Kanadier im Dienste der Thüringer 15 Spiele weniger absolvierte als sein Pendant auf Seiten der Moskitos. Mit Konstantin Kessler (Erfurt) und Fabian Hegmann (Essen) verfügen beide Mannschaften über Torhüter, die im Mittelfeld der Liga anzusiedeln sind, wobei der 25-jährige Kessler mit einem Gegentorschnitt von 3,27 die Nase leicht vor seinem fünf Jahre jüngeren Kollegen im Tor der Stechmücken hat (3,88).
TERMINE: 15. März um 20:00 Uhr in Essen, 16. März um 20:00 Uhr in Erfurt.

Herner EV – Rostock Piranhas

SITUATION: Vor etwas mehr als einem Monat fanden sich die Miners mit Platz vier noch auf einem gesicherten Playoff-Rang mit Heimrecht wieder, nach zuletzt durchwachsenen Ergebnissen muss man nun als Tabellensiebter den Weg über die Pre-Playoffs gehen. Ein Umstand, der im Umfeld für eine gewisse Unruhe und Anspannung sorgt. Die Piranhas hingegen fanden sich die letzten Wochen immer im Kampf um den zehnten Platz wieder,  haben weniger Druck als die Miners. Drei der vier Saisonduelle konnten die Miners deutlich für sich entscheiden (6:3, 10:1, 6:0), kassierten aber Mitte November auch eine überraschende 0:7-Niederlage an der Küste.
PERSONAL: Während die offensive Durchschlagskraft bei den Miners auf mehrere Schultern verteilt ist (vier Spieler mit mindestens 20 Saisontreffern), lastet der Druck des Toreschießens bei den Piranhas nahezu ausschließlich auf Angreifer August von Ungern-Sternberg, der sich mit 42 Toren auf Rang zwei der ligaweiten Torjägerliste wiederfindet. Im Tor setzen beide Mannschaften auf eine vielspielende und klare Nummer eins, wobei HEV-Goalie Björn Linda (GTS 2,78) auch aufgrund seines Alters und seiner Erfahrung einen deutlichen Vorteil gegenüber Lucas di Berado (4,29) im Gehäuse der Ostseestädter hat.
TERMINE:  15. März um 20:00 Uhr in Rostock, 16. Märzum 20:00 Uhr in Herne.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.