Es ist wieder so weit: Spannung bis zum späten Abend ist in der NHL garantiert, wenn am heutigen Montag der Transfermarkt schließt. Es ist Trade Deadline. Nachdem schon bekannte Namen wie Claude Giroux (von Philadelphia nach Florida) und Mark Giordano (von Seattle nach Toronto) getauscht wurden, dürfen die Fans gespannt sein, was sich in den kommenden Stunden tut. Deadline ist wegen der in Nordamerika bereits erfolgten Zeitumstellung in diesem Jahr aus deutscher Sicht bereits um 20 Uhr.
Viel los am Deadline Day in der NHL, wir machen für heute Schluss. Bis auf den noch immer nicht aufgeklärten Dadonov-Deal (Vegas und Anaheim waren sich offenbar über den Tausch einig, aber Dadonov hatte eine Wechselsperre für Anaheim, der Trade ist nach wie vor nicht offiziell) sollte auch alles durch sein. Es bedanken sich Michael Bauer und Sebastian Groß fürs Mitlesen in unserem Ticker. Bis zum nächsten Mal!
Florida erhält in diesem Dreiergeschäft das Sechstrunden-Draftrecht 2022 der Columbus Blue Jackets und die Rechte an KHL-Stürmer Yegor Korshkov (bisher Carolina). US-Verteidiger Tyler Inamoto (University of Wisconsin) wechselt von Florida über Columbus nach Carolina – im Gegenzug erhalten die Blue Jackets wie bereits berichtet Aidan Hreschuk von den Canes, die zudem mit Max Domi (53 Saisonspiele, neun Tore, 23 Vorlagen) den Kern des Transfers für sich beanspruchen.
Minnesota Wild hat Angreifer Victor Rask zu den Seattle Kraken abgegeben. 50 Prozent des Caps des Schweden bleiben in Minnesota. Der 29-Jährige (29 Saisonspiele, fünf Tore, acht Assists) wird zu den Charlotte Checkers in die AHL abgestellt.
Tampa Bay hat Torhüter Alexei Melnichuk aus der Organisation der San Jose Sharks verpflichtet und im Gegenzug AHL-Stürmer Antoine Morand (23) nach Kalifornien abgegeben.
Der neue Einjahres-Vertrag von Zach Parise bei den New York Islanders beläuft sich über 1,5 Mio. US-Dollar.
Beim Transfer von Evgeni Dadonov zu den Anaheim Ducks ging es wohl auch um die Übernahme des restlichen Vertrags von Ryan Kesler durch die Golden Knights. Noch ist aber nicht sicher, ob der Deal über die Bühne ging. Bisher hat keiner der beiden Clubs etwas dazu kommuniziert.
Im Zuge des Domi-Deals haben die Florida Panthers die Rechte am russischen KHL-Stürmer Yegor Korshkov von den Carolina Hurricanes erhalten. Der 25-Jährige kam für Yaroslavl auf zwölf Saisontreffer 2021/22 und wurde 2016 als erster Spieler in Runde zwei des Rookiedrafts von den Toronto Maple Leafs gezogen.
Max Domi, der mit Transferschluss von den Columbus Blue Jackets nach Carolina zu den Hurricanes getradet wurde, hat einen Caphit von 5,3 Mio. US-Dollar. Die Hälfte davon bleibt bei den Blue Jackets, je ein Viertel geht nach Florida zu den Panthers und zu seinem neuen Club nach Carolina.
Ein wohlklingender Name: Der schwedische Torhüter Calle Clang von Rögle BK (SHL) ist das Talent, das im Zuge des Deals um Stürmer Rickard Rakell, der nach Pittsburgh wechselt, von den Pens zu den Ducks getradet wurde – neben den Stürmern Dominik Simon, Zach Aston-Reese und einem Zweitrunden-Draftrecht.
Im Zuge des Deals vom Max Domi geben die Hurricanes wohl College-Defender Aidan Hreschuk zu den Blue Jackets ab – weitere Details folgen.