Anzeige
Sonntag, 27. März 2022

Nachfolger der Jungadler Mannheim Kevin Handschuh schießt die Eisbären Juniors Berlin im dritten Finalspiel in Köln zur DNL-Meisterschaft

Mit einem 3:2-Erfolg in Köln sicherten sich die Eisbären Juniors Berlin am Sonntag den Meistertitel in der U20 Division I.
Foto: imago images/Beautiful Sports/Andreas Dick

Die Eisbären Juniors Berlin sind deutscher U20-Meister 2022. Der Hauptstadtclub tritt damit die Nachfolge der Jungadler Mannheim an, die sich 2019 den bis dato letzten Meistertitel in dieser Altersstufe sichern konnten. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es zuletzt zwei Jahre nacheinander keinen Titelträger. Ausschlaggebend für den Berliner Erfolg war am Sonntag ein 3:2-Sieg im entscheidenden dritten Finalspiel bei den Kölner Junghaien.

Nach zwei Vergleichen stand es in der Serie zwischen Köln und Berlin 1:1 nach Siegen (4:3 nach Verlängerung für Berlin und 5:3 für Köln). Am Sonntag gingen die Gastgeber vor 500 Zuschauern in Köln durch Lasse Bach bereits in der dritten Spielminute in Führung. Zu Beginn des Mitteldrittels glich Ilija Fleischmann zunächst für Berlin aus und knapp neun Minuten später brachte Georg Ginsburg den Eisbären-Nachwuchs erstmals in Führung. Doch die Freude währte nicht lange: Nur etwas mehr als drei Minuten später glich Michael Bartuli für die Junghaie, die die Hauptrunde auf Rang eins beendet hatten, nochmals aus. Für den goldenen Treffer zum Titelgewinn sorgte schließlich Berlins Kevin Handschuh nach 1:58 Minuten im Schlussabschnitt.

Für die Eisbären Juniors, die die Hauptrunde noch hinter Köln und Kaufbeuren auf Rang drei abgeschlossen hatten, ist es der erste deutsche Meistertitel in der Altersstufe U20 seit der Einführung der DNL im Jahr 2000. Die Junghaie verpassten hingegen ihren zweiten Titelgewinn (nach der Spielzeit 2006/07) in der höchsten deutschen Nachwuchsspielklasse.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.