Anzeige
Sonntag, 27. März 2022

Nach Angriff auf Gästefan Mindeststrafmaß: Kassels Torhüter Jerry Kuhn für zwei Spiele gesperrt – "Begleitumstände wurden berücksichtigt"

Jerry Kuhn wäre im Falle eines Halbfinaleinzugs der Kassel Huskies wieder spielberechtigt.
Foto: Andreas Chuc

Torhüter Gerald Kuhn von den Kassel Huskies ist für zwei DEL2-Spiele gesperrt worden und erhält zudem eine Geldstrafe. Das gab die Liga am Sonntagnachmittag bekannt. Bereits am Samstag hatten die Huskies vermeldet, ihren Torhüter für das sechste Viertelfinalspiel am Sonntagabend in Bad Nauheim freizustellen. Kuhn hatte am Freitag nach der Kasseler 2:3-Niederlagen in Spiel 5 gegen den EC Bad Nauheim einen Anhänger der Gäste attackiert. Hier mehr zum Vorfall und den ersten Reaktionen.
 
Deshalb wurde durch die Disziplinarordnung ein Ermittlungsverfahren gegen den Torhüter eingeleitet. Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt für die Liga wie folgt dar: "Nach Spielende geht der Lizenzspieler zu einem der Gästefans im Gästeblock der Eishalle und greift diesen körperlich an. Direkt danach begibt sich der Lizenzspieler zurück in Richtung Kabine. In seiner Stellungnahme gibt der Lizenzspieler sein Verhalten zu, erklärt den Auslöser (Beleidigung und Bedrohung seiner Frau und Kinder während des Spiels) und entschuldigt sich glaubwürdig."
 
Die Geschäftsführung der DEL2 hält eine Geldstrafe sowie die Mindeststrafe von zwei Meisterschaftsspielen gemäß Disziplinarordnung für angemessen. "Auch wenn das Verhalten der gegnerischen Fans mitursächlich ist, darf sich der Lizenzspieler nicht provozieren lassen. Mit dem tätlichen Übergriff auf den Fan ist der Lizenzspieler weder den Werten der DEL2 noch seiner Vorbildfunktion gerecht geworden. Darüber hinaus muss es für solch eine Situation immer einen anderen Weg der Konfliktlösung geben, zumal im vorliegenden Fall der Ordnungsdienst und die Polizei vor Ort waren. Weil die Begleitumstände jedoch mit berücksichtigt wurden, hat die Geschäftsführung auf das Mindestmaß der Strafe entschieden", heißt es in der Begründung der Liga weiter.
 
Sollten die Huskies Abend den 2:3-Serienrückstand gegen Bad Nauheim noch drehen, wäre Kuhn im DEL2-Halbfinale wieder spielberechtigt. Gewinnt aber Bad Nauheim am Sonntag – oder am Dienstag in einem möglichen Spiel 7 der Derbyserie – ist die Saison 2021/22 für Kuhn und die Huskies ohnehin beendet. Am Sonntagabend wird Jonas Neffin das Tor der Schlittenhunde hüten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 47 Minuten
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 50 Minuten
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.