Anzeige
Mittwoch, 30. März 2022

Deutschland nur noch Neunter Olympiasieger Finnland klettert auf Rang eins der IIHF-Weltrangliste – Kanadierinnen lösen US-Amerikanerinnen an der Spitze ab

Dank des Olympiasiegs in Peking ist Finnland neu an der Spitze der IIF-Weltrangliste.
Foto: imago images/Aflosport/Yutaka Aflo

Olympiasieger Finnland neu an der Spitze der Herren-Weltrangliste. Dies teilte die IIHF am Mittwoch bei ihrer Veröffentlichung der neuen Rangliste mit. Die Finnen überholten durch ihren Olympiasieg Kanada. Bei den Frauen überholten indes die Kanadierinnen die USA und setzten sich an die Spitze. Deutschland rutschte bei den Herren deutlich ab und belegt analog zu den Frauen ab sofort Rang neun.

Grund dafür ist, dass die Leistungen von Olympia 2018, als die DEB-Auswahl die Silbermedaille gewann, bei der neuen Errechnung der Rangliste herausfielen. Neu mit einberechnet wurden dagegen die Punkte der Olympischen Winterspiele 2022 sowie der Qualifikationsturniere für Peking.

Bei den Männern bleiben Russland und die USA auf den Plätzen drei und vier, während Schweden und die Schweiz zwei Plätze gutmachten und auf die Plätze fünf und sechs kommen. Für die Schweiz ist dies die höchste Platzierung aller Zeiten in der Weltrangliste der Männer. Die Top-Acht werden von Tschechien und der Slowakei komplettiert. Deutschland verlor vier Positionen und ist nun Neunter.

In der Weltrangliste der Frauen verloren die Vereinigten Staaten den ersten Platz, nachdem sie sechs Jahre in Folge an der Spitze standen. Diese eroberten die Kanadierinnen, nachdem sie die IIHF-Eishockey-Frauen-Weltmeisterschaft 2021 und das olympische Eishockey-Turnier der Frauen 2022 gewonnen hatten. Finnland bleibt ein stabiler Dritter – eine Position, die das finnische Frauenteam seit 2015 innehat. Die Schweizerinnen rücken erstmals seit 2015 auf Kosten von Russland auf den vierten Platz vor. Japan und Tschechien bleiben auf den Plätzen sechs und sieben, während Schweden auf Kosten von Deutschland auf den achten Platz vorrückte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 3 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.